Paderborn vor großem Schritt: Sieg gegen Fürth könnte Tabellenführung bedeuten!
SC Paderborn trifft am 2.11.2025 auf Greuther Fürth im Kampf um die Tabellenführung der 2. Liga. Wettquoten und Prognosen inklusive.

Paderborn vor großem Schritt: Sieg gegen Fürth könnte Tabellenführung bedeuten!
In der 2. Bundesliga stehen am 2. November 2025 spannende Partien an, besonders das Duell zwischen dem SC Paderborn und Greuther Fürth, das um 13:30 Uhr angepfiffen wird. Nach einem beeindruckenden Sieg gegen Dynamo Dresden mit 2:1 hat Paderborn sich auf den 2. Tabellenplatz katapultiert, nur einen Punkt hinter dem Spitzenreiter Schalke. Der SC Paderborn hat sich in dieser Saison als große Macht erwiesen und konnte bereits sechs Spiele in Folge gewinnen. Dies ist die beste Saisonleistung in der Geschichte des Vereins und macht sie zu einem ernsthaften Anwärter auf die Tabellenführung, sollten Schalke Punkte abgeben.
Im Gegensatz dazu hat Greuther Fürth mit aktuellen Turbulenzen zu kämpfen. Nach der Länderspielpause gab es gleich zwei herbe Niederlagen: ein 0:6 gegen den SV Elversberg und ein 1:4 gegen Karlsruhe. Diese schwachen Auftritte führten dazu, dass Fürth mit nur 10 Punkten auf dem 14. Platz aktuell nur knapp über der Abstiegszone steht. Mit 28 Gegentoren hat die Mannschaft zudem die schwächste Defensive der Liga, was die kommenden Herausforderungen nicht leichter macht.
Paderborns Überlegene Bilanz
Die Wettquoten unterstreichen die Favoritenrolle des SC Paderborn: Ein Sieg wird mit Quoten um 1.40 notiert, während Fürth auf Quoten zwischen 6.70 und 8.00 kommt. Selbst mit Handicap-Wetten wird Paderborn als starkes Team gesehen, die Quote für einen Sieg mit Handicap -1 liegt bei ca. 2.05. Bei einer Wettentscheidung können auch die Erfolgswahrscheinlichkeiten von über 68% für mehr als 2.5 Tore in betracht gezogen werden, die einen attraktiven Gewinnmultiplikator von 2,2x versprechen.
Ausblicke und Prognosen
Die Prognose für das bevorstehende Spiel lautet optimistisch für Paderborn; ein Sieg mit 2:1 oder 3:1 wäre demnach am wahrscheinlichsten. Offensivspieler Filip Bilbija gilt als Schlüsselfigur im Kader mit bereits 7 Saisontoren. Auch Fürths Noel Futkeu (6 Tore) und Felix Klaus (5 Tore) sind in der Offensive aktiv, jetze steht jedoch auf dem Prüfstand, wie der Trainer Thomas Kleine mit seinen Talenten die Lage drehen kann. Ein DFB-Pokalspiel gegen den 1. FC Kaiserslautern könnte richtungsweisend für Kleines Zukunft sein, sollte Fürth nicht schnellstens in die Erfolgsspur zurückfinden.
Die nächste Herausforderung erfordert von beiden Teams volles Engagement und gute Nerven. Während Paderborn auf der Suche nach der Tabellenführung ist, kämpfen die Fürther verzweifelt um Punkte, um sich aus der Abstiegszone abzusetzen. Ein spannendes Duell ist also garantiert und die Fans dürfen sich auf ein packendes Spiel freuen!
Für weiterführende Statistiken und Details zur 2. Bundesliga besuchen Sie Kicker.