Hundeliebhaber begeistert: Vierter Bello-Hundetag in Dorsten glänzt!

Hundeliebhaber begeistert: Vierter Bello-Hundetag in Dorsten glänzt!
Im CreativQuartier Fürst Leopold in Dorsten fand am 15. Juni 2025 der mittlerweile vierte Bello-Hundetag statt, der in der Hundewelt von Nordrhein-Westfalen hoch im Kurs steht. Mit über 85 Ständen, die innovative Produkte und kreative Ideen rund um den besten Freund des Menschen präsentierten, zog die Veranstaltung zahlreiche Hundefreunde an. Diese Messe, die von Messeninfo als eine der bedeutendsten Hundemessen in der Region beschrieben wird, lief von 10 bis 17 Uhr und bot allerlei Erlebnisse für Zwei- und Vierbeiner.
Veranstalterin Anika Zinke zeigte sich vollends begeistert von der großen Resonanz und der angenehmen Atmosphäre, die den Besuchern einen entspannten Rundgang ermöglichte. „Die Vielfalt an Angeboten spricht für sich“, so Zinke. Vom nachhaltigen Hundespielzeug von „Redoggo“ bis hin zu den einzigartigen Hundeschnauzen-Abdrücken in Silber, die die Goldschmiede Sojka anbot, war für jeden Geschmack etwas dabei.
Ein buntes Programm für Hundefans
Besucher hatten nicht nur die Möglichkeit, die Stände zu durchstöbern, sondern konnten auch aktiv an Mitmachaktionen, Workshops und Vorträgen teilnehmen. Zu den Highlights zählte eine Talentshow für Hunde, die zwischen 14.15 und 15 Uhr stattfand. Hier zeigten die tierischen Teilnehmer, was sie draufhaben. Vorträge über Erste Hilfe beim Hund und Mantrailing erfreuten sich ebenso großer Beliebtheit wie die interaktiven Vorführungen, die das Publikum mitreißen konnten.
Ein weiterer Aspekt des Bello-Hundetages war das Engagement für den Tierschutz. Organisationen wie „Eine ganze Pfote e.V.“ und „Happy Trails Brasov“ waren mit Informationsstands vertreten und hielten den Besuchern die Möglichkeit zur Adoption von Tieren vor Augen. Solche Angebote sind Teil des Konzeptes, das Dorsten Online als Eindruck vom Gesamtpaket beschreibt, das der Tag für Hundefans bietet.
Ein Standort mit Geschichte trifft auf moderne Infrastruktur
Die Wahl des Veranstaltungsorts, des CreativQuartiers Fürst Leopold, ist nicht nur aufgrund der historischen Architektur geradezu ideal, sondern bietet auch eine moderne Infrastruktur mit gastronomischen Angeboten und barrierefreien Zugängen. So ist der Bello-Hundetag nicht nur ein Anziehungspunkt für Hobbyhalter und Fachleute, sondern zieht auch Interessierte aus den umliegenden Städten an. Hundeerlaubt hebt hervor, dass solche Veranstaltungen in vielen großen Städten Deutschlands, darunter auch Köln, regelmäßig stattfinden.
Für alle Hundefans, die den diesjährigen Bello-Hundetag verpasst haben, gibt es keinen Grund zur Traurigkeit: Die dreidimensionale Erlebniswelt für unsere vierbeinigen Freunde geht in die nächste Runde, und das sicher voller neuer Ideen und Überraschungen.