Recklinghausen leuchtet: Das spektakuläre Finale mit Drohnenshow!
Entdecken Sie die Highlights von „Recklinghausen leuchtet“: Lichtershows, Drohnenshows und kostenlose Stadtführungen bis zum 9. November 2025.

Recklinghausen leuchtet: Das spektakuläre Finale mit Drohnenshow!
In Recklinghausen ist die Stimmung elektrisierend! Heute, am 9. November 2025, zieht es viele Besucher zur Abschlussveranstaltung von „Recklinghausen leuchtet“. Die beliebte Lichtshow, die am 24. Oktober begann, hat die Bürger und Gäste der Stadt mit täglichen Shows verzaubert. Von 18 bis 21 Uhr erstrahlt das Recklinghäuser Rathaus in farbenfrohen Projektionen, die bereits zahlreiche Zuschauer angezogen haben. An diesem letzten Tag wird die Stadt mit einer zusätzlichen Drohnenshow um 20 Uhr einen grandiosen Abschluss finden.
Doch das ist noch längst nicht alles! Der Verkaufsoffene Sonntag lädt heute die Menschen dazu ein, von 15 bis 20 Uhr durch die Geschäfte zu bummeln und das ein oder andere Schnäppchen zu ergattern. Wer vorhat, die Stadt zu besuchen, kann sich auf zahlreiche kostenlose Parkmöglichkeiten freuen. Ab 16 Uhr stehen verschiedene Parkplätze zur Verfügung, darunter der Parkplatz Saalbau/Dorstener Straße (P10) und der Konrad-Adenauer-Platz (P11), um nur einige zu nennen. Einfacher geht es kaum, denn die Anreise mit dem Auto ist über die A43 und A2 problemlos möglich.
Vielfältige Veranstaltungen und Angebote
Die letzten Wochen waren gefüllt mit zahlreichen Veranstaltungen, die „Recklinghausen leuchtet“ zu einem Erlebnis für die ganze Familie machen. Vom Terrassenglühen, das am 25. Oktober mit kostenlosen Drinks und Snacks gestartet ist, bis zu den Kurzkonzerten der Philharmonie Westfalen am 26. Oktober in der Propsteikirche St. Peter, war für Unterhaltung gesorgt. Zudem wurden kostenlose Stadtführungen angeboten, die bei den Besuchern großen Anklang fanden. Wer kreative Momente sammeln wollte, konnte sich am Fotowettbewerb beteiligen, der noch bis heute läuft und bei dem es attraktive Preise zu gewinnen gibt: 750 Euro für den ersten Platz, 500 Euro für den zweiten und 250 Euro für den dritten Platz.
Verkehrsanbindung und Erreichbarkeit
Für alle, die mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen wollen, stehen über 20 Buslinien sowie NachtExpressLinien zur Verfügung, die direkt ins Stadtzentrum führen. Damit ist sichergestellt, dass jeder die Möglichkeit hat, das bunte Treiben und die festliche Atmosphäre zu genießen, ohne sich Sorgen um die Parkplatzsuche zu machen.
Besonders charmant an der Veranstaltung ist das herrliche Lichtermeer, das Recklinghausen von einer ganz neuen Seite zeigt. Die harmonische Verbindung von Licht und Musik hat nicht nur die Herzen der Einwohner, sondern auch die der vielen Besucher erobert. Die erfolgreiche Durchführung dieser Veranstaltungsreihe ist ein schöner Lichtblick für die Stadt und zeigt, wie wichtig lebendige Events für die Gemeinschaft sind.
Wie Recklinghausen im Dunkeln erstrahlt, kann man am besten selbst erleben. Kommen Sie vorbei, genießen Sie die beeindruckende Drohnenshow und lassen Sie den Tag unter dem funkelnden Himmel ausklingen.