Aktuelle Stauwarnungen: Verkehrslage für Remscheid und Umgebung heute!
Aktuelle Verkehrslage für Remscheid am 24.08.2025: Stauwarnungen, Baustellen und wichtige Straßen im Überblick.

Aktuelle Stauwarnungen: Verkehrslage für Remscheid und Umgebung heute!
Die Verkehrslage in und um Remscheid ist heute, am 24. August 2025, wieder einmal geprägt von Staus und Verzögerungen. Laut RGA gibt es zahlreiche Baustellen und Stauursachen auf den Hauptverkehrsstraßen, die für Pendler eine wahre Geduldsprobe darstellen. Die Autobahn A1, die Köln mit Dortmund verbindet, ist besonders betroffen. Hier sind bereits fast 6.500 Stunden Stau aufgezeichnet worden, was die A1 zu einem der kritischsten Stau-Punkte in Deutschland macht.
Die A46, die Düsseldorf mit Wuppertal verbindet und als Stau-Strecke Nr. 6 in Nordrhein-Westfalen gilt, sieht ebenfalls keinen Boden unter den Rädern. Aktuelle Meldungen von Verkehrslage.de sprechen von keinerlei Gefahrensituationen auf Baustellen, doch die allgemeinen Verkehrsströme sorgen für merkliche Verzögerungen.
Wichtige Straßen und ihre Baustellen
Die B51 und die B51n, die eine direkte Verbindung von der A1-Auffahrt Burscheid nach Remscheid gewährleisten, sind auch stark frequentiert. Stau ist hier eine häufige Erscheinung, insbesondere rund um die A1 Auf- und Abfahrten in Burscheid. Auch die B229, welche Radevormwald mit Remscheid verbindet, sowie die B237, die Wipperfürth, Hückeswagen und Remscheid verbindet, sind für Pendler von großer Bedeutung.
Die L74, besser bekannt als „Kohlfurth“, stellt zudem eine wichtige Verbindung zwischen Müngsten und dem Autobahnkreuz Wuppertal-Sonnborn dar, während die B483 Hückeswagen, Radevormwald und Schwelm miteinander verknüpft. Die L101 sorgt für Fluss zwischen Altenberg und Dabringhausen sowie Hückeswagen.
Stauinfos in Echtzeit
Ein realistisches Bild der aktuellen Verkehrslage bietet die Echtzeit-Staukarte von Staumelder-Karte.de. Diese Karte, die auf verschiedenen Datenquellen basiert, ermöglicht es Nutzern, sich durch einfaches Zoomen einen Überblick über die Stausituation in ganz Deutschland zu verschaffen. Stauursachen wie dichtes Auffahren und abruptes Abbremsen sind häufige Verursacher von Staus auf Autobahnen.
Die Stauhäufigkeit ist dabei besonders montags und freitags höher, wie Jahr für Jahr der Verkehr zeigt. Zum Glück gibt es einige Tipps zur Stressvermeidung, die Pendler in der stockenden Bewegung beachten können: Musik hören, positive Eindrücke sammeln oder kurze Pausen einlegen können helfen, die Zeit im Stau erträglicher zu gestalten.
Bleiben Sie also drinnen oder planen Sie genug Zeit für Ihre Fahrten ein, wenn Sie sich auf den Weg machen. Insbesondere, wenn Sie diese wichtigen Straßen nutzen müssen – Geduld ist heute mehr als nur eine Tugend, sie ist eine Notwendigkeit!