B229-Sanierung: Wichtige Umleitung zwischen Remscheid und Radevormwald!

Am 4. August 2025 starten Sanierungsarbeiten an der B229 zwischen Remscheid und Radevormwald, mit einer Umleitung und geplanter Dauer von drei Wochen.

Am 4. August 2025 starten Sanierungsarbeiten an der B229 zwischen Remscheid und Radevormwald, mit einer Umleitung und geplanter Dauer von drei Wochen.
Am 4. August 2025 starten Sanierungsarbeiten an der B229 zwischen Remscheid und Radevormwald, mit einer Umleitung und geplanter Dauer von drei Wochen.

B229-Sanierung: Wichtige Umleitung zwischen Remscheid und Radevormwald!

Die Vorfreude auf eine neue Fahrbahn ist durchaus verständlich, denn ab dem 4. August 2025 wird die Bundesstraße B229 zwischen Remscheid und Radevormwald für etwa drei Wochen gesperrt. Die Straßen.NRW Regionalniederlassung Rhein-Berg übernimmt die Sanierung der Fahrbahn, die sich zwischen der Rader Straße und Niedernfeld erstreckt. Dabei wird sowohl die Deckschicht als auch die Binderschicht erneuert, insgesamt in einer beeindruckenden Stärke von 12 Zentimetern. Diese Maßnahmen sind notwendig, um die Sicherheit und Fahrqualität für alle Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten. RGA berichtet, dass auch andere Schadstellen im Bereich der B229 behoben werden, sodass die Straße nach der Sanierung wieder in einem optimalen Zustand sein wird.

Mit dieser Sanierung wird ein Teil des Gesamtkonzepts zur Instandhaltung der Bundesstraßen verfolgt. Bereits im Jahr 2023 wurde der Fahrbahnbelag auf der Wupperbrücke erneuert, was zeigt, dass die Instandhaltungsmaßnahmen bereits im Gange sind. Der Bund stellt die nötigen Mittel für Neubau, Erhaltung und betriebliche Unterhaltung der Bundesstraßen zur Verfügung, erklärt die Hessische Landesregierung. Die Notwendigkeit dieser Maßnahmen ergibt sich aus der stetig zunehmenden Verkehrsbelastung und dem Alter vieler Straßeninfrastrukturen.

Umleitung und Verkehrssicherheit

Für die Dauer der Baustelle erfolgt eine Umleitung, die über die B51 und L412 führt. Diese Umleitungen sind deutlich ausgeschildert, um die Beeinträchtigungen für die Anwohner und Pendler so gering wie möglich zu halten. Verkehrsteilnehmer sollten sich im Vorfeld umfassend informieren, um Verzögerungen zu vermeiden.

Die Sanierungsarbeiten sind ein wichtiger Schritt in der Erhaltung der Infrastruktur, die in Hessen und darüber hinaus eine zentrale Rolle spielt. Die Gesamtdauer der Arbeiten ist auf etwa drei Wochen angesetzt, bei planmäßigem Verlauf können die Autofahrerinnen und Autofahrer schon bald wieder ungehindert fahren. Solche Maßnahmen tragen nicht nur zur Verbesserung der Fahrqualität bei, sondern sind auch notwendig, um die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten.

Es bleibt spannend, wie die Arbeiten voranschreiten werden und welche positiven Veränderungen die Sanierung auf die örtliche Verkehrssituation haben wird. Wie die Straßen.NRW betont, ist die einwandfreie Verkehrsanbindung nicht nur für die Bewohner wichtig, sondern auch für die wirtschaftliche Entwicklung der Region.