Funbox in Remscheid bleibt wegen Vandalismus bis auf Weiteres geschlossen!

Funbox in Remscheid bleibt wegen Vandalismus bis auf Weiteres geschlossen!
Am 24. Juni wurde die Funbox in Remscheid erneut Opfer von Vandalismus. Die Sanitäranlagen der beliebten Sportstätte an der Ringstraße wurden massiv verunreinigt, weshalb die Stadtverwaltung gezwungen war, die Anlage bis auf Weiteres zu schließen. Die Funbox, bekannt für ihre festinstallierte Skateranlage aus Hartholz, erfreut sich einem hohen Bekanntheitsgrad unter Skatern weit über die Stadtgrenzen hinaus. Doch diese Wiederholung von Vandalismus ist nicht nur ein Ärgernis, sondern führt auch zu einem tiefen Bedauern seitens der Stadtverwaltung. „Wir müssen die Sicherheit und Sauberkeit gewährleisten“, so ein Sprecher der Stadt, „daher wird das bestehende Konzept überarbeitet“ RGA berichtet, dass ….
Die Funbox war stets ein beliebter Ort für skaterbegeisterte Jugendliche: Geöffnet für die freie und kostenlose Nutzung seit dem 13. Januar 2023, bot die Anlage an ausgewählten Tagen Öffnungszeiten von Montag bis Samstag. Diese lagen zwischen 16:00 und 21:30 Uhr, mit besonderen Zeiten für Kinder am Freitagnachmittag. Leider wird in der kommenden Zeit vieles anders aussehen, denn die Schließung gilt ab dem 25. Juni aufgrund der wiederholten Vorfälle, und die genaue Dauer ist momentan ungewiss. An der Halle werden aktuelle Informationen zu Schließungen ausgehängt, um die Öffentlichkeit auf dem Laufenden zu halten Remscheid.de informiert darüber ….
Vandalismus als wachsendes Problem
Vandalismus ist ein weit verbreitetes Problem, das nicht nur in Remscheid, sondern auch in anderen Städten und Gemeinden beobachtet wird. Im Fußballbereich sind ähnliche Vorfälle immer häufiger zu finden, wo vor allem Auswärtsfans ihrer Aggression freien Lauf lassen. Ein aktueller Vorfall, bei dem Fans von Energie Cottbus im Grünwalder Stadion Toiletten beschädigten, zeigt, dass die Zerstörung von Infrastruktur alarmierende Ausmaße annimmt. Auch im Amateurfußball sind solche Ausschreitungen ein Thema, da häufig die Vereine für die Reinigung und Reparatur der Schäden selbst aufkommen BR.de berichtet über ….
Vor diesem Hintergrund soll die Stadt Remscheid jetzt nicht nur die Funbox überarbeiten, sondern auch das Gespräch mit der Jugend und den Skater-Communities suchen, um einem weiteren Anstieg von Vandalismus entgegenzuwirken. Es gilt, ein Miteinander zu schaffen, bei dem die Einrichtungen nicht nur sicher, sondern auch sauber bleiben können. Dass die Mehrheit der Besucher und Fans Vandalismus nicht duldet, sollte dabei als Anreiz dienen, gemeinsam nach Lösungen zu suchen.
Wenn Sie Fragen oder Anliegen haben, erreichen Sie die Stadt über die angegebenen Kontaktstellen, um sowohl eigene Ideen als auch Eindrücke zu äußern. Bleiben Sie dran für weitere Neuigkeiten zur Funbox und ihrer Wiedereröffnung!