Stau-Horror am 6.11.: Update zur Verkehrslage in Remscheid und Umgebung!
Aktuelle Verkehrslage in Remscheid am 6.11.2025: Staus, Baustellen und wichtige Straßen auf einen Blick.

Stau-Horror am 6.11.: Update zur Verkehrslage in Remscheid und Umgebung!
Was tut sich auf den Straßen rund um Remscheid? Am heutigen 6. November 2025 ist die Verkehrslage wieder einmal ein heißes Thema. Wie die Rheinische Post berichtet, gibt es zahlreiche Staus, Baustellen und Unfälle, die vor allem die Autobahnen A1 und A46 sowie verschiedene Bundes- und Landesstraßen betreffen. Die Region ist ein bedeutendes Verkehrsgebiet, und dank einer Zusammenarbeit mit TomTom sowie einer ständigen Überwachung durch GPS-Daten von Millionen Mobilfunkgeräten, werden die Daten alle fünf Minuten aktualisiert.
Ein besonders starker Engpass ist die A1, die fast 6500 Stunden Stau zwischen Köln und Dortmund verzeichnet. Dies macht die A1 zu einem der Hauptstau-Schwerpunkte in Deutschland. Auch die A46, die zwischen Düsseldorf und Wuppertal verläuft, ist nicht ohne. Sie rangiert als die sechststausigste Strecke in NRW. Hier wird das große Straßenbauprojekt am Autobahnkreuz Wuppertal-Nord besonders aufmerksam verfolgt.
Verkehrslage in der Region
Die Bundesstraße B229, die Radevormwald mit Remscheid verbindet, und die B237, die von Wipperfürth über Hückeswagen nach Remscheid führt, sind für Pendler von essenzieller Bedeutung. Darüber hinaus ist die B51/B51n ein wichtiges Bindeglied, das die A1-Auffahrt Burscheid mit Remscheid verknüpft. Besonders häufig stehen Autofahrer in Burscheid rund um die A1-Auf- und Abfahrten in Stau, was zusätzliche Herausforderungen für den Verkehr bedeutet.
Die L74, bekannt als „Kohlfurth“, bildet die Verbindung zwischen Müngsten und dem Autobahnkreuz Wuppertal-Sonnborn. Sie gehört ebenfalls zu den Hauptverkehrsadern der Region. Auch die B483, die Hückeswagen, Radevormwald und Schwelm verbindet, trägt ihren Teil zur Verkehrslage bei. Mit der Landesstraße L101, die Altenberg mit Dabringhausen und Hückeswagen verbindet, ist die Region vielfältig vernetzt, wobei die Verkehrsbelastung ständig wächst.
Tipps für Autofahrer
Trotz des Stauchaos, das in den letzten Jahren in deutschen Städten zugenommen hat, bleibt der Verkehr eine Schlüsselressource, um Mobilität zu gewährleisten. Die Situation ist kontinuierlich in der Analyse, wie der Bericht vom Bundesministerium für Verkehr zeigt. Die Publikation „Verkehr in Zahlen“ gibt einen umfassenden Überblick über die aktuellen Mobilitätstrends und Infrastrukturstatistiken in Deutschland.
Für alle, die sich für tiefere Einblicke in die Verkehrsdaten interessieren, bietet die aktuelle Ausgabe der Verkehrsstatistik – verfügbar im PDF- und MS-Excel-Format – eine wertvolle Grundlage.