Lkw-Unfall auf A4: Vollsperrung sorgt für massive Verkehrschaos!

Lkw-Unfall auf A4: Vollsperrung sorgt für massive Verkehrschaos!
Am Montagvormittag, dem 21. Juli 2025, kam es auf der Autobahn A4 in Richtung Aachen zu einem folgenschweren Unfall, der die Straße zwischen dem Autobahnkreuz Kerpen und der Abfahrt Elsdorf zum Stillstand brachte. Laut Informationen von ksta.de verlor ein Lastwagenfahrer gegen 9.30 Uhr aus bislang ungeklärten Gründen die Kontrolle über sein Fahrzeug. Der Lkw, der mehrere Tonnen Erdreich geladen hatte, geriet ins Schlingern, prallte gegen die Leitplanke und kippte schließlich auf die Seite.
Der mutige Fahrer konnte sich glücklicherweise selbstständig aus der Fahrerkabine befreien und wurde von der Feuerwehr Kerpen behandelt. Laut Berichten erlitten er nur leichte Verletzungen und wurde zivile in ein Krankenhaus gebracht. Doch der Unfall hatte weitreichende Folgen: Das Erdreich verteilte sich nicht nur auf der Autobahn, sondern auch auf der benachbarten Bundesstraße 477, die ebenfalls gesperrt werden musste.
Stau und Verkehrschaos
Die Polizei brauchte mehrere Stunden, um die Situation unter Kontrolle zu bringen. Autos warteten geduldig, während die Beamten sie bis zur nächsten Anschlussstelle zurückführten. Die A4 blieb zwar komplett gesperrt, doch die Bundesstraße 477 wurde bereits gegen 11.40 Uhr wieder freigegeben. Wer von Aachen aus wollte, musste sich jedoch auf erhebliche Verkehrsverzögerungen einstellen, die sich bis zum Rastplatz Frechen zurückzogen. Insgesamt meldeten die Behörden Verzögerungen von etwa 30 Minuten.
In Anbetracht der Lage riet die Polizei den Fahrern, die Unfallstelle weiträumig zu umfahren, um die Staus zu vermeiden. Vor allem Lkw-Fahrer, die im Stau feststeckten, mussten auf die umfangreichen Reinigungsarbeiten der Fahrbahn warten, die sich aufgrund der gelösten Erdreichmengen als sehr zeitintensiv herausstellten.
Es ist nicht das erste Mal, dass die A4 von solchen Unfallereignissen betroffen ist. Am 08.07.2025 gab es beispielsweise einen unglücklichen Vorfall mit einem Gefahrgut-Lkw, der zwischen Erfurt-Vieselbach und Nohra gegen die Mittelleitplanke fuhr und eine gefährliche Chemikalie verlor, die zu einer umfassenden Sperrung und einer Gefahrenzone führte. Viele Ersthelfer mussten mit Atemwegsreizungen behandelt werden, was erneut die Risiken im Straßenverkehr unterstreicht, wie transport-online.de berichtet.
Die Vorfälle auf der A4 machen deutlich, wie wichtig Verkehrssicherheit und Umsicht sind. Es bleibt zu hoffen, dass die Verantwortlichen die notwendigen Maßnahmen ergreifen, um solche Unfälle in Zukunft zu vermeiden.