Jusos Mönchengladbach wählen neuen Vorsitzenden: Yannik Sechi im Amt!
Die Jusos Mönchengladbach wählen Yannik Sechi zum neuen Vorsitzenden und setzen auf Bildungsarbeit und soziale Gerechtigkeit.

Jusos Mönchengladbach wählen neuen Vorsitzenden: Yannik Sechi im Amt!
Die Jusos Mönchengladbach haben am 12. Oktober 2025 einen neuen Vorstand gewählt, und dabei viel frischen Wind in die Organisation gebracht. Yannik Sechi heißt der neue Vorsitzende, der mit frischem Enthusiasmus und einem klaren Fokus auf Bildungsarbeit in diese Verantwortung eintaucht. Wie lokalklick.eu berichtet, bedankte sich Sechi bei den Mitgliedern für deren Vertrauen und betonte, dass die Jusos die Tradition der Themenabende fortsetzen und das politische Profil sowohl der Jusos als auch der SPD Mönchengladbach schärfen möchten.
Besonders hervorzuheben ist, dass der scheidende Vorsitzende Alexander Bronheim nicht nur verabschiedet wurde, sondern auch weiterhin in der Bezirksvertretung Nord politisch aktiv bleibt. Das zeigt, dass die Jusos nicht nur einen Neuanfang feiern, sondern auch einen wertvollen Erfahrungsträger im Team behalten.
Die neuen Gesichte im Vorstand
Mit Yannik Sechi stehen ihm engagierte Stellvertreter zur Seite: Charlotte Klug, Kseniya Gubar und Jona Winterscheidt bringen ihre eigenen Perspektiven und Ideen ein. Philipp Gartz übernimmt das Amt des Kassenreferenten, während die neuen Beisitzerinnen und Beisitzer Maximilian Dangel, Leonie Falkowski, Selin Safak und Isabella Zuhal Ayubi frischen Wind und neue Impulse in die Entscheidungsfindung bringen.
Die Jusos Mönchengladbach sind Teil der großen Jugendorganisation der SPD in Deutschland, die über 70.000 Mitglieder zwischen 14 und 35 Jahren zählt. Ihren Zielsetzungen zufolge stehen soziale Gerechtigkeit, Chancengleichheit in Bildung und Ausbildung sowie die Bekämpfung von Faschismus und Diskriminierung im Fokus. Diese Werte fördern sie in enger Zusammenarbeit mit anderen progressiven Bündnissen, wie dem antifaschistischen Bündnis „Mönchengladbach stellt sich quer“ und setzen sich stark für die Belange junger Menschen ein. Ein besonderes Anliegen bleibt die Weiterfinanzierung des queeren Jugendzentrums, was Sechi in seiner Ansprache unterstrich.
Ein Blick in die Zukunft
Die Herausforderungen liegen auf der Hand: Nach der Kommunalwahl wird die SPD speziell in der Kooperation mit der CDU gefordert sein. Die Jusos nehmen dabei eine aktive Rolle ein, indem sie die SPD an ihre Grundwerte erinnern und progressive Themen vorantreiben. Wie jusos-mg.de im Rundumschlag aufzeigt, ist ihr wöchentlicher Austausch von großer Bedeutung. Regelmäßige Treffen zur Diskussion kommunaler und bundespolitischer Themen sowie die Planung kreativer Aktionen gehören zum Alltag der Jusos. So wird sichergestellt, dass die Stimmen der jungen Generation Gehör finden.
Der neue Vorstand der Jusos Mönchengladbach ist somit nicht nur gewählt, sondern zeigt auch große Ambitionen und einen klaren Fahrplan für die kommenden Monate. Sechi und sein Team haben das nötige Händchen, um mit frischem Elan in die politische Arena zu treten und für die Anliegen junger Menschen zu kämpfen.