Erfrischende Abenteuer: Die besten Wasserspielplätze im Rhein-Kreis Neuss!

Entdecken Sie die erfrischenden Wasserspielplätze im Rhein-Kreis Neuss: Spielmöglichkeiten, Adressen und Eintrittspreise für Familien.

Entdecken Sie die erfrischenden Wasserspielplätze im Rhein-Kreis Neuss: Spielmöglichkeiten, Adressen und Eintrittspreise für Familien.
Entdecken Sie die erfrischenden Wasserspielplätze im Rhein-Kreis Neuss: Spielmöglichkeiten, Adressen und Eintrittspreise für Familien.

Erfrischende Abenteuer: Die besten Wasserspielplätze im Rhein-Kreis Neuss!

Wenn die Temperaturen steigen und die Sonne scheint, gibt es im Rhein-Kreis Neuss einen perfekten Ort zum Abkühlen: die Wasserspielplätze. Diese bieten sowohl Kindern als auch Erwachsenen eine willkommene Erfrischung an warmen Sommertagen. Besonders in Neuss hat sich in den letzten Wochen einiges getan, was die Wasserspielplätze betrifft. Laut RP Online sind die meisten Plätze wieder in Betrieb, nachdem sie aufgrund von Wasserproben vorübergehend geschlossen waren.

Die Stadt Neuss hat insgesamt sechs Wasserspielplätze, von denen nun die Anlagen im „Alter Stadtgarten“, an der „Marienstraße“, im „Kinderbauernhof“ sowie der „Insel- und Uferpark“ wieder freigegeben sind. Die Wasserzapfstellen dieser Plätze wurden auf Keime und Bakterien untersucht, um die Sicherheit für die kleinen Wasserratten zu gewährleisten. Die Freigaben anderer Plätze, wie im Jröne Meerke und an der Blankenheimer Straße, stehen noch aus, wobei mit Ergebnissen der aktuellen Tests in der nächsten Woche gerechnet wird, wie News894 berichtet.

Die Wasserspielplätze in der Region

Zu den schönsten Wasserspielplätzen im Rhein-Kreis Neuss zählt die Anlage im Schloss Dyck. Hier können die Kinder in einer großen Sandfläche und einer Wasserpumpe spielen, wobei das Wasser in die Senke eines ehemaligen Weihers geleitet wird. Der Eintritt kostet 12 Euro für Erwachsene und 2 Euro für Kinder bis 16 Jahre. Für die Allerkleinsten unter sieben Jahren ist der Zugang sogar kostenlos. Diese Oase der Abkühlung liegt in der Natur und ist ein wahres Paradies für kleine Abenteurer.

Ein weiteres Highlight bietet der Outdoor-Spielepark Bobbolandia in Grevenbroich. Dort wartet ein Floß über einem künstlichen See, eine Wassermatschanlage sowie Sprinkler-Anlagen auf die Kinder. Auch hier ist der Eintritt mit 12 Euro für Erwachsene und Kinder recht überschaubar, während Kleinstkinder unter zwei Jahren umsonst spielen dürfen. Die Adresse lautet Viktoriastraße 51-53, 41517 Grevenbroich.

Weitere empfehlenswerte Plätze

Für Familien, die nach weiteren Spielmöglichkeiten in Neuss suchen, gibt es gleich zwei weitere Anlagen: die Wasserspielanlage im Kinderbauernhof und die im Insel- und Uferpark. Beide Plätze sind von Montag bis Sonntag von 9 bis 18 Uhr geöffnet und bieten ein tolles Spielerlebnis. Außerdem warten der Abenteuerspielplatz Erfttal sowie der Stadtgarten in Neuss auf Besuch, wobei letztere zurzeit ebenfalls auf Reparaturarbeiten wartet.

  • Schloss Dyck: Spielplatz mit Sandfläche und Wasserpumpe – Eintritt: 12 € (Erwachsene), 2 € (Kinder bis 16 Jahre) – Adresse: Schloss Dyck, 41363 Jüchen
  • Bobbolandia: Floß, Wasserkissen, Sprinkler – Eintritt: 12 € (Erwachsene und Kinder) – Adresse: Viktoriastraße 51-53, 41517 Grevenbroich
  • Jröne Meerke: Wasserspielanlage mit Rinnen – Adresse: Furth, Viersener Straße
  • Kinderbauernhof: Spielmöglichkeiten – Adresse: Nixhütter Weg, Neuss
  • Insel- und Uferpark: Wassermatschanlage – Adresse: Neusser Industriestraße
  • Abenteuerspielplatz Erfttal: zurzeit nicht in Betrieb – Adresse: Blankenheimer Straße
  • Stadtgarten Neuss: Wasseranlage nicht in Betrieb, Ersatzteil bestellt – Adresse: Schorlemerstraße

Egal ob es ein schöner Tag im Schloss Dyck oder ein fröhliches Planschen in Bobbolandia ist, die Wasserspielplätze im Rhein-Kreis Neuss machen jeden Sommertag zum Erlebnis. Packen Sie die Badesachen ein und genießen Sie die Erfrischung, während die Kids ausgelassen spielen!