Seelische Gesundheit im Fokus: Aktionstag für Jugendliche in Dormagen!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Am 14. November lädt die Diakonie Rhein-Kreis Neuss zu einer Informationsveranstaltung zur seelischen Gesundheit für Jugendliche ein.

Am 14. November lädt die Diakonie Rhein-Kreis Neuss zu einer Informationsveranstaltung zur seelischen Gesundheit für Jugendliche ein.
Am 14. November lädt die Diakonie Rhein-Kreis Neuss zu einer Informationsveranstaltung zur seelischen Gesundheit für Jugendliche ein.

Seelische Gesundheit im Fokus: Aktionstag für Jugendliche in Dormagen!

Die seelische Gesundheit von Jugendlichen steht am Freitag, den 14. November, im Mittelpunkt einer Informationsveranstaltung in Dormagen. Organisiert von der Diakonie Rhein-Kreis Neuss und der Stadt Dormagen, wird der Kinder- und Jugendtreff „Die Rübe“ zum Schauplatz vielfältiger Aktivitäten, die sich an junge Menschen ab 14 Jahren und deren Eltern richten. Von 17 bis 20 Uhr sind alle Interessierten eingeladen, sich über essentielle Themen der psychischen Gesundheit auszutauschen und vieles mehr zu erleben. Unter dem Motto „Stop the Loop – Denk dich frei“ wird ein umfangreiches Programm angeboten, das sowohl entertaining als auch informativ ist.

Die Veranstaltung wird mit verschiedenen niedrigschwelligen und alltagsorientierten Aktivitäten aufwarten. Von alkoholfreien Cocktails über kostenloses Essen mit Schawarma und Falafeln bis hin zu erlebnisorientierten Zugängen zur Stressreduktion – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Wer den Stress mal so richtig hinter sich lassen möchte, kann gleich aktiv werden: Boxen, Axtwerfen und Bogenschießen stehen auf dem Programm. Für eine entspannende Auszeit sind außerdem Mini-Spiele geplant, die dabei helfen sollen, gegen kreisende Gedanken anzukämpfen.

Expertenvorträge und Einblicke

Ein Highlight der Veranstaltung sind die Vorträge von Experten verschiedener Fachstellen, die sich mit Themen rund um die seelische Gesundheit auseinandersetzen. Das Aktionsbündnis Seelische Gesundheit, das über 180 Partner vereint, wird die Veranstaltung unterstützen, wie auch das projekt „Between the Lines“ und die Kreishandwerkschaft. Dieses Bündnis setzt sich das ganze Jahr über für mehr Awareness in der Gesellschaft ein und will Vorurteile abbauen, indem es von Betroffenen und Angehörigen erzählt.

Darüber hinaus wird die „Grüne Schleife“ als Zeichen für mehr Akzeptanz psychischer Erkrankungen vorgestellt. Prominente Schleifenträger engagieren sich aktiv, um Ausgrenzung entgegenzuwirken und dafür zu sorgen, dass das Thema psychische Gesundheit in der breiten Öffentlichkeit mehr Raum einnimmt.Seelische Gesundheit hat sich zum Ziel gesetzt, ein Bewusstsein für diese wichtigen Themen zu schaffen.

Der Antistigma-Preis, der von der DGPPN und dem Aktionsbündnis vergeben wird, ist eine weitere Initiative, die aufzeigt, wie wichtig es ist, gegen Ablehnung und Ausgrenzung zu kämpfen. Die Veranstaltung in Dormagen bietet somit nicht nur eine Plattform zum Austausch, sondern auch einen Raum, der zum Nachdenken anregt und die Bedeutung mentaler Gesundheit in den Vordergrund rückt.

Wer also Interesse an Themen der seelischen Gesundheit hat oder einen entspannten Abend in geselliger Runde verbringen möchte, der ist am 14. November in der „Rübe“ genau richtig. Nutzen Sie die Chance, sich zu informieren, neue Perspektiven zu gewinnen und einfach mal wieder abzuschalten!