Sanierung am Bahnhof Weidenau: Modernes Mobilitätszentrum in Sicht!

Sanierung am Bahnhof Weidenau: Modernes Mobilitätszentrum in Sicht!
Am Bahnhof Weidenau wird kräftig gewerkelt. Die Kommunale Entwicklungsgesellschaft (KEG) Siegen hat die Sanierung des Empfangsgebäudes in Angriff genommen, nachdem die Deutsche Bahn hier die Zügel in der Hand hat. Ziel ist es, ein modernes Mobilitätszentrum zu schaffen, das nicht nur Büroräume, sondern auch hochwertige Gastronomie bietet. Die Arbeiten stehen derzeit auf der Zielgeraden, denn bis zum Jahresende 2025 sollen die Umbaumaßnahmen abgeschlossen sein, obwohl der ursprüngliche Plan auf Ende 2023 abzielte und zwischendurch auf Mitte 2025 verschoben wurde. Aktuell steht der Abriss des alten Tonnenvordachs an, das durch eine leichte Minimallösung ersetzt wird.
Besonders wichtig für die Reisenden: Der Personenverkehr wird über einen neuen Schutztunnel umgeleitet, der gleich neben dem alten Vordach verläuft. Dieser Schritt gewährleistet, dass die Fahrgäste während der Bauzeit sicher zu den Gleisen gelangen können. Um den Zugang möglichst schnell zu ermöglichen, soll der Neubau des Eingangsbereichs bereits im Oktober fertiggestellt sein. Letzte Maßnahmen werden auch am Reisezentrum der Deutschen Bahn vorgenommen, welches vorübergehend in einen Container auf dem Parkplatz verlegt wurde. Reisende können bis Ende des Jahres hier ihre Fahrkarten erwerben, danach wird dieser Standort geschlossen. Siegener Zeitung berichtet.
Modernisierung als Teil eines größeren Plans
Der Bahnhof Weidenau ist nicht allein. Im Rahmen einer umfassenden Initiative modernisiert die Deutsche Bahn bis 2025 insgesamt 100 Bahnhöfe in Deutschland. Insgesamt stehen sogar 950 Bahnhöfe auf der Liste für eine Frischkur. Ziel dieser Maßnahmen ist die Schaffung von Zukunftsbahnhöfen, die den Reisenden mehr Wetterschutz, eine bessere Reisendeninformation und höhere Barrierefreiheit bieten. Dies stellt einen gewaltigen Schritt hin zu einem einheitlichen Qualitätsstandard dar, da viele Bahnhöfe in der Vergangenheit oft nicht den Anforderungen an Komfort und Sicherheit gerecht wurden. Deutsche Bahn hebt hervor, dass die neuen gesetzlichen Regelungen umfassendere Sanierungen ermöglichen und die Integration von Bahnhofsgebäuden in die Finanzierungslogik anstoßen.
Die Notwendigkeit dieser Maßnahmen ist nicht zu unterschätzen, denn täglich tummeln sich rund 20 Millionen Gäste an den Bahnhöfen, die oftmals vor unzureichenden Angeboten und schlechten Zuständen stehen. DB InfraGO sieht in diesen Sanierungen eine Chance, um mehr Menschen für die Schiene zu begeistern und die Qualität der Bahnhofs-Infrastruktur zu verbessern.
Für die Reisenden in Weidenau und darüber hinaus ist diese Entwicklung ein Hoffnungsschimmer. Die Sanierung wird nicht nur die Funktionalität des Bahnhofs auf ein neues Level heben, sondern auch den Aufenthalt dort ansprechender gestalten. Auch wenn wir noch einige Monate auf die Fertigstellung warten müssen, der Weg ist geebnet für ein modernes und attraktives Reisecenter!