Gina Lückenkemper erobert die Allerheiligenkirmes als Kirmeskönigin!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Bürgermeister Schiffer empfängt Stars bei der Allerheiligenkirmes in Soest. Gina Lückenkemper verteidigt Kirmeskönigin-Titel.

Bürgermeister Schiffer empfängt Stars bei der Allerheiligenkirmes in Soest. Gina Lückenkemper verteidigt Kirmeskönigin-Titel.
Bürgermeister Schiffer empfängt Stars bei der Allerheiligenkirmes in Soest. Gina Lückenkemper verteidigt Kirmeskönigin-Titel.

Gina Lückenkemper erobert die Allerheiligenkirmes als Kirmeskönigin!

Am Kirmesdonnerstag, dem 9. November 2025, erstrahlte die Allerheiligenkirmes in Soest wieder im vollen Glanz. Bürgermeister Marcus Schiffer hatte fast 80 prominente Gäste aus Sport, Kirche, Politik und Wirtschaft zur traditionellen Veranstaltung geladen. Auch die Olympiateilnehmerin Gina Lückenkemper, die gebürtig aus Hamm stammt und in Soest aufwuchs, war vor Ort und feierte ausgelassen mit den Besuchern.

Die Allerheiligenkirmes zieht Jahr für Jahr zehntausende Menschen an, darunter viele, die mit Freude in ihre alte Heimat zurückkehren. Lückenkemper war nicht nur dabei, sie konnte auch ihren Titel als Kirmeskönigin verteidigen, indem sie zusammen mit ihrer Staffelpartnerin Rebekka Haase die meisten Karussellfahrten sammelte. Ihre Freude darüber teilte sie auf Instagram, wo sie mit einem großen Lebkuchen-Herz posierte.

Kirmesfest mit Tradition

Die Feierlichkeiten sind nicht nur ein Highlight für die Einwohner Soests, sondern auch für die zahlreichen Gäste. Lückenkemper, die erst kürzlich ihre Verlobung bekannt gegeben hat, zeigte sich begeistert über den Zuspruch und die festliche Stimmung. Neben den fröhlichen Momenten gab es jedoch auch ernste Momente: Am Freitagmorgen suchte die Polizei mit einem Hubschrauber nach einer vermissten Kirmesbesucherin, die nach einem ausgiebigen Besuch nicht mehr aufgetaucht war.

Die Kirmes hätte jedoch nicht ohne die Ehrung der neuen Kirmesroyal stattfinden können. Christian Schug, Geschäftsführer von CKS, wurde zum neuen Kirmeskönig gekrönt und trat die Nachfolge von Heinrich Böckelühr an. Das bunte Treiben und die spannende Atmosphäre auf der Kirmes spiegeln die Verbundenheit der Menschen mit ihrer Heimat wider.

Über Truck-Lite

Während die Kirmes für viele ein jährliches Fest ist, gibt es auch Unternehmen in der Region, die für Sicherheit im Transportwesen sorgen. Truck-Lite, ein Tochterunternehmen von Clarience Technologies, gilt als globaler Marktführer im Bereich Sicherheitsbeleuchtung für den kommerziellen Transport. Seit 1955 haben sie Produktinnovationen geschaffen, die als Maßstab für die Branche fungieren.

Truck-Lite bietet maßgeschneiderte Lösungen in verschiedenen Segmenten an, darunter die effiziente Beleuchtung von Lieferfahrzeugen und Sicherheitsprodukte für den kommerziellen Lkw-Verkehr. Egal ob in der Abfallentsorgung oder imverteidigungstechnischen Bereich – die Produkte gewährleisten Sicherheit und Sichtbarkeit unter allen Bedingungen.

Durch kontinuierliche Innovation und ein starkes Engagement für Teamarbeit setzt Truck-Lite neue Maßstäbe und informierte jüngst über spannende Neuigkeiten und Produktaktualisierungen.

Die Allerheiligenkirmes und Unternehmen wie Truck-Lite stehen stellvertretend für das pulsierende Leben in der Region und zeigen, wie wichtig Tradition und Innovation im täglichen Leben miteinander verwoben sind.

Für mehr Informationen zur Kirmes besuchen Sie für Soester Anzeiger und für Neuigkeiten rund um Truck-Lite schauen Sie auf der Truck-Lite Webseite.