Schnitzeljagd muss ins Wasser fallen: Regen planst Umzug zur Bastelstunde!

Schnitzeljagd muss ins Wasser fallen: Regen planst Umzug zur Bastelstunde!
Wie es aussieht, läuft der Sommerferienplan in Köln auf Hochtouren! Die Jugendlichen und Kinder können sich auf eine Vielzahl spannender Aktivitäten freuen. Auch wenn der Himmel am Mittwochnachmittag seine Schleusen öffnete, lässt sich die Stimmung im Jugendzentrum nicht trüben. Statt der geplanten Schnitzeljagd bastelten die 18 Teilnehmer der „Bunten Woche“ lieber Schlüsselanhänger. Jenny Wymbs-Wollin, die Verantwortliche, äußerte sich frustriert über das Wetter, doch die kreative Ablenkung kam gut an. Diese „Bunte Woche“ ist Teil eines umfangreichen Sommerferienprogramms, das in Zusammenarbeit mit zahlreichen Vereinen und Verbänden angeboten wird.
Aber nicht nur im Jugendzentrum ist viel los. Ein weiteres Highlight für die Kinder steht in Vechta an. Dort findet ein Zeltlager statt, das unter dem Motto „Mittelalter“ steht. Hier können 36 Kinder im Alter von sieben bis elf Jahren in die Rolle von Rittern, Superstars oder Piraten schlüpfen. Dieses Zeltlager ist eine der größten Herausforderungen und zugleich das absolute Highlight für viele junge Teilnehmer. Auch hier gibt es ein buntes Programm mit Nachtwanderungen, einer Lagerolympiade und sogar Schnitzeljagden, die auf das Motto abgestimmt sind. Ein ganz besonderes Erlebnis, bei dem die Kinder alles über Teamgeist und gemeinsamem Spaß lernen können. Anmeldungen sind für Kinder von 9 bis 16 Jahren möglich und die Kosten belaufen sich auf 100 Euro, Geschwister zahlen nur 90 Euro. Die Anreise erfolgt bequem mit dem Bus.
Vielfalt in den Sommerferien
Doch die Möglichkeiten für Abenteuer und neue Freundschaften enden nicht mit dem Zeltlager. Auch die Jugendherberge bietet ein tolles Ferienangebot für Kinder und Jugendliche von 6 bis 17 Jahren an. Mit über 100 Jahren Erfahrung in der Organisation von Kinder- und Jugendreisen können die Verantwortlichen auf eine Vielzahl spannender Programme zurückgreifen. Hier stehen Aktivitäten wie Naturerkundungen, Filme drehen, Fußball spielen, Sprachen lernen und viele weitere Abenteuer im Fokus. Die Kinder werden in Mehrbettzimmern untergebracht und erfahren eine individuelle Betreuung durch erfahrene Betreuer*innen.
Die Angebote sind klar strukturiert, die Preise und Leistungen transparent dargestellt. Gesunde und frisch zubereitete Speisen sorgen zudem dafür, dass niemand hungrig bleibt. Alle Veranstaltungen sind darauf ausgelegt, Teamgeist und intensive Gruppenerlebnisse zu fördern, sodass jedes Kind eine unvergessliche Zeit verbringen kann.
Ein bunter Sommer für alle
Ob im Jugendzentrum, beim Zeltlager oder in den Jugendherbergen – der Sommer in Köln bietet für Kinder und Jugendliche eine Fülle von Möglichkeiten. Die Stadt ist wirklich ein Ort voller Abenteuer. Also, packt die Rucksäcke und genießt die Sommerferien, es gibt viel zu erleben und zu entdecken!