Bürgermeister Frank Gellen: Abschied nach vielen Jahren Engagement!
Bürgermeister Frank Gellen wurde am 7.11.2025 in Viersen verabschiedet, gewürdigt für seinen Einsatz im Rat und die gemeinsame Solidarität.

Bürgermeister Frank Gellen: Abschied nach vielen Jahren Engagement!
In einer bewegenden Zeremonie wurde Bürgermeister Frank Gellen offiziell verabschiedet. Mit einer Ansprache, die die großen Errungenschaften der vergangenen Jahre in den Vordergrund stellte, dankte er allen Ratsmitgliedern für ihren unermüdlichen Einsatz und das Engagement, das sie für die Gemeinde gezeigt haben. Besonders hervorhob der Bürgermeister die gemeinsamen Entscheidungen, die die Zukunft nachhaltig beeinflussen werden, sowie die Solidarität, die in schwierigen Zeiten die Gemeinde zusammenhielt. Von seiten des Rates gab es ebenfalls herzliche Worte des Dankes für Gellens Verdienste, insbesondere von Dr. Dr. Udo Rosowski, dem ersten stellvertretenden Bürgermeister der letzten Wahlperiode. Rosowski sprach im Namen des gesamten Gemeinderates anerkennende Worte.
Die Verabschiedung wurde von verschiedenen Parteien und Wählergruppen begleitet, die, um ihre Wertschätzung auszudrücken, kleine Gesten vorbereiteten. Solche Momente zeigen, wie wichtig die individuelle Zugehörigkeit des Bürgermeisters und der Ratsmitglieder zur Gemeinschaft ist. Es wird deutlich, dass Kommunalpolitiker nicht nur Entscheidungsträger sind, sondern auch einen direkten Einfluss auf die Lebensqualität ihrer Mitbürger haben. In Deutschland gibt es rund 11.000 Kommunen, die in der Regel von ehrenamtlichen Stadt-, Gemeinde- und Kreisräten geleitet werden, und an der Spitze stehen Bürgermeister, die das Vertrauen der Bürger in sich vereinen.
Kommunale Entscheidungen mit Weitblick
Die Lokalpolitik spielt eine entscheidende Rolle im täglichen Leben der Bürger. Die Entscheidungsträger in den Städten und Gemeinden sind dafür verantwortlich, wie zum Beispiel der Bau von Sportplätzen oder der Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs gestaltet wird. Sie tragen somit eine hohe Verantwortung und haben einen direkten Einfluss auf das Wohl der Gemeinschaft. Diese Kompetenz ist besonders wichtig, wenn man bedenkt, dass Bürgermeister oft vor der Herausforderung stehen, in schwierigen wirtschaftlichen Lagen Lösungen zu finden und gleichzeitig die Bürger zu vertreten.
In den letzten Jahren hat die Bedeutung der lokalen Politik zugenommen. Dies wurde durch die aktuellen Herausforderungen unterstrichen, vor denen viele Gemeinden stehen, einschließlich finanzieller Engpässe und der Notwendigkeit, innovative Ansätze zur Verbesserung der Lebensqualität zu entwickeln. Bürgermeister Gellen, der nun in den wohlverdienten Ruhestand geht, hat in dieser Hinsicht ein gutes Händchen bewiesen und wichtige Weichen für die Zukunft gestellt.
Ein Abschied mit Weitblick
Während das Engagement von Frank Gellen Anerkennung fand, werden sich die Herausforderungen für seinen Nachfolger umso mehr erhöhen. Die Bürger erwarten von ihren neuen Führungspersönlichkeiten, dass sie den eingeschlagenen Weg fortsetzen und vielleicht sogar neue Impulse setzen. Die lokale Politik hat nicht nur Bedeutung für die Gegenwart, sondern auch für die zukünftige Entwicklung jeder Gemeinde, was sich auch in der stetigen Weiterbildung der Kommunalpolitiker widerspiegelt, um letztlich Bedürfnisse der Bürger bestmöglich zu vertreten.