Lions Club Warendorf: 3.500 Euro für heilpädagogisches Reiten!

Lions Club Warendorf: 3.500 Euro für heilpädagogisches Reiten!
Der Lions Club Warendorf hat sich einmal mehr für die heilpädagogische Förderung von Kindern stark gemacht und spendete großzügige 3.500 Euro an den Teresa Kindergarten. Diese Spende sichert die pferdegestützte Therapie im Jahr 2025 und ermöglicht es den Kindern, regelmäßig mittwochs die Reithalle auf dem Hof Lohmann zu besuchen. Dein Beckum berichtet, dass diese regelmäßigen Besuche ein wichtiger Bestandteil der Therapie sind.
Hiltrud Basche, eine erfahrene Motopädin und Voltigierpädagogin, betreut die Kinder zusammen mit dem sanftmütigen Pferd Fleur. Alle Kinder dürfen das Reiten ausprobieren und profitieren merklich von der Reittherapie, die für viele von ihnen eine echte Bereicherung darstellt. Die ruhige Art von Fleur spielt dabei eine entscheidende Rolle, indem sie den Kindern hilft, Vertrauen zu fassen und Ängste zu überwinden.
Der Therapeutische Effekt der Pferde
Die positive Wirkung der Reittherapie auf die Kinder ist nicht zu unterschätzen. So berichtet Caritas Warendorf, dass die Reittherapie eine Vielzahl positiver Effekte mit sich bringt. Kinder mit Spastik können sich bei der Arbeit mit den Pferden entspannen, während diejenigen mit schlaffer Muskulatur lernen, sich aufzurichten. Die besondere Atmosphäre in der Reithalle, gepaart mit der Interaktion mit den Tieren, fördert das allgemeine Wohlbefinden der Kinder erheblich.
Das Angebot trägt nicht nur zur körperlichen Entwicklung bei, sondern hilft den Kindern auch, ihre sozialen Fähigkeiten und das Selbstvertrauen zu stärken. Durch Tätigkeiten wie Führen, Putzen und Füttern der Pferde erleben die Kinder Verantwortung und erlernen neue Bewegungsformen, die sie sonst vielleicht nicht entdecken würden. Trabland hebt hervor, dass das heilpädagogische Reiten über die reine Körperarbeit hinausgeht und sich positiv auf die emotionale und psychische Entwicklung der Kinder auswirkt.
Integration ins tägliche Leben
Diese Form der Therapie findet nicht nur wöchentlich statt, sondern hat sich auch als eine wertvolle Erfahrung für beide Seiten, Kinder und Therapeuten, etabliert. Der Teresa Kindergarten hat insgesamt 12 heilpädagogische Plätze, und die Initiative des Lions Club ist von großer Bedeutung, um diese wertvolle Arbeit aufrechtzuerhalten. Maik Hankemann und Cornelius Bury vom Lions Club überbrachten die Spende persönlich und konnten sich vor Ort ein Bild von den positiven Auswirkungen der Therapie machen.
Die Finanzierung der Reittherapie erfolgt durch externe Unterstützung sowie durch Spenden, was die Bedeutung solcher Aktionen besonders unterstreicht. Die Freude über die Unterstützung ist sowohl bei den Kindern als auch beim Team des Kindergartens und dem Vorstand des Caritasverbandes spürbar. Die Reittherapie wird somit zu einer unentbehrlichen Säule in der heilpädagogischen Förderung, die nicht nur das körperliche, sondern auch das seelische Wohl der Kinder in den Mittelpunkt stellt.