St.-Bartholomäus-Kirche in Ahlen: Festliche Wiedereröffnung am 24. August!
Die St.-Bartholomäus-Kirche in Ahlen, Kreis Warendorf, wird am 24. August 2025 nach zwei Jahren Renovierung wiedereröffnet.

St.-Bartholomäus-Kirche in Ahlen: Festliche Wiedereröffnung am 24. August!
In Ahlen, im Kreis Warendorf, dürfen sich die Bürger:innen auf einen besonderen Termin freuen: Die St.-Bartholomäus-Kirche wird am 24. August 2025 nach zwei Jahren umfassender Renovierung wiedereröffnet. Die Rückkehr wird mit einem feierlichen Gottesdienst begangen, der auf den Festtag des Kirchen- und Pfarrpatrons, des Apostels Bartholomäus, fällt. Besonderes Highlight der Zeremonie wird die Weihe eines neuen Altars aus Eichenholz und Sandstein sein, die von Bischof em. Felix Genn vorgenommen wird.
Die alten Mauern der St.-Bartholomäus-Kirche erzählen viele Geschichten. Während der Renovierungszeit wurden nicht nur die Räumlichkeiten modernisiert, sondern auch die christliche Gemeinschaft gestärkt. Die Kirche wird weiterhin ein Ort für Sonntagsgottesdienste, Taufen, Trauungen und Beerdigungen bleiben, und das mit einem neuen, frischen Ausdruck, der den Menschen einladend begegnet.
Ein Wunsch von Bischof Genn
Bischof Genn betonte, dass er auch gerne einen Gottesdienst in der St.-Bartholomäus-Kirche feiern würde, sobald sie nach der Renovierung wieder zugänglich ist. Er will in der Predigt keinen besonderen Anlass schaffen, sondern einen ganz normalen Gottesdienst gestalten, bei dem die Gläubigen die Inhalte als Botschaften von Gott verstehen können. Er griff ein Zitat von Papst Franziskus auf, der anregte, dass Gott den Gläubigen „Telegramme“ sendet, um ihnen Kraft und Zuversicht zu geben.
Mit dieser Herangehensweise möchte Bischof Genn den Menschen nah sein und betont, wie wichtig es ist, die Nähe Gottes in unserem Alltag zu spüren. Auch die St.-Bartholomäus-Kirche spielt eine bedeutende Rolle in diesem Prozess und wird als Ort spiritueller Begegnung und Gemeinschaft neu erstrahlen.