VHS Warendorf: Sicher in die Zukunft – Kurse jetzt buchen!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Entdecken Sie Kurse und Workshops der VHS Warendorf ab November 2025. Anmeldung und weitere Details online verfügbar.

Entdecken Sie Kurse und Workshops der VHS Warendorf ab November 2025. Anmeldung und weitere Details online verfügbar.
Entdecken Sie Kurse und Workshops der VHS Warendorf ab November 2025. Anmeldung und weitere Details online verfügbar.

VHS Warendorf: Sicher in die Zukunft – Kurse jetzt buchen!

In Warendorf tut sich was! Die Volkshochschule lädt zu einer Reihe spannender Kurse und Workshops ein, und es sind noch Plätze frei. Ob kreative Hobbys wie das Gießen von Keramik, Weiterbildung im Bereich Erste Hilfe oder digitale Fähigkeiten – für jede und jeden ist etwas dabei.

Ein besonders heiß begehrter Kurs ist „MS-Office leicht gemacht“, der am 18. November startet. Sechs Sitzungen, immer dienstags und donnerstags von 18:00 bis 20:15 Uhr, bieten eine ideale Gelegenheit, seine Bürofähigkeiten aufzufrischen. Die Anmeldung erfolgt telefonisch unter 93840 oder über die Website der vhs Warendorf.

Vielfältige Angebote für Interessierte

Wer sich für Fotografie begeistert, sollte den Workshop „Das Geheimnis guter Fotos“ am 21. November nicht verpassen. Von 18:00 bis 22:00 Uhr lernen Teilnehmer die Grundlagen der Fotografie und Bildbearbeitung. Aber auch Eltern kommen auf ihre Kosten: Der Kurs „Erste Hilfe für (Groß)Eltern“ am selben Tag von 15:00 bis 18:00 Uhr thematisiert wichtige Gefahrenquellen und die Wundversorgung.

Zusätzlich stehen verschiedene Workshops zur Auswahl. Am 14. und 21. November können Interessierte unter dem Titel „Gießkeramik“ ihre eigenen Dekoartikel herstellen, während am 22. November ein Blues-Harp Starterworkshop mit Grundlagen des Mundharmonikaspiels auf dem Programm steht. Diese Workshops bieten nicht nur die Möglichkeit, neue Fähigkeiten zu erlernen, sondern sind auch eine tolle Gelegenheit, Gleichgesinnte zu treffen!

Neue digitale Möglichkeiten

Die Volkshochschule hat außerdem eine spannende Neuerung anzubieten: Am 11. März 2025 startet das vhs-cockpit, eine innovative Plattform, die Bürger*innen bei der Suche nach passenden Kursangeboten unterstützen soll. Wie die Volkshochschule berichtet, wird es einen kostenfreien Zugang für alle Interessierten geben. Nutzer können persönliche Accounts erstellen, Merklisten anlegen und sich Empfehlungen per E-Mail zusenden lassen. So wird die Suche nach dem passenden Kurs zum Kinderspiel!

Dieses digitale Angebot ist Teil des Projektes EVA-NBP2, das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert wird. Ziel ist die Anbindung der Volkshochschulangebote an die neue Vernetzungsinfrastruktur „Mein Bildungsraum“, die seit Juli 2024 weiterentwickelt wird. Ein weiterer Schritt in Richtung einer digitalen Bildungslandschaft in Deutschland.

Die aktuellen Kurse und Workshops sind ein hervorragendes Angebot, um Neues zu lernen und sich weiterzuentwickeln. Die Anmeldung erfolgt entweder direkt online oder telefonisch. Die Volkshochschule Warendorf freut sich auf zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die mit Begeisterung in die neuen Lernabenteuer starten.

Für weitere Informationen und zur Anmeldung besuchen Sie die Website der Volkshochschule Warendorf: derspoekenkieker.de und für mehr über das vhs-cockpit schauen Sie hier vorbei: volkshochschule.de.