Zugausfall zwischen Flensburg und Schleswig: 60 Minuten Verspätung!

Wegen Reparaturarbeiten gibt es am 12.07.2025 keinen Zugverkehr zwischen Flensburg und Schleswig. Ersatzverkehr mit Bussen eingerichtet.

Wegen Reparaturarbeiten gibt es am 12.07.2025 keinen Zugverkehr zwischen Flensburg und Schleswig. Ersatzverkehr mit Bussen eingerichtet.
Wegen Reparaturarbeiten gibt es am 12.07.2025 keinen Zugverkehr zwischen Flensburg und Schleswig. Ersatzverkehr mit Bussen eingerichtet.

Zugausfall zwischen Flensburg und Schleswig: 60 Minuten Verspätung!

Der Bahnverkehr in Norddeutschland ist heute, am 12. Juli 2025, stark eingeschränkt. Zwischen Flensburg und Schleswig müssen Reisende aufgrund von Reparaturarbeiten an der Strecke Umleitungen in Kauf nehmen. In den nächsten Stunden wird kein Zugverkehr auf dieser Strecke stattfinden, berichtet news.de.

Der Zeitraum der Einschränkung ist bis voraussichtlich 20:00 Uhr angesetzt, was für viele Pendler zu erheblichen Reisezeitverlängerungen von bis zu 60 Minuten führen kann. Die betroffene Linie, der RE 7, ist zwischen Flensburg und Hamburg Hauptbahnhof vollständig lahmgelegt, auch wenn Züge zwischen Hamburg und Schleswig weiterhin fahren.

Ersatzverkehr und Reiseinformationen

Vor dem Reiseantritt ist es ratsam, auf der Plattform bahn.de, in der App DB Navigator oder beim regionalen Kundendialog nach aktuellen Verbindungen zu schauen. Abgesehen von den überregionalen Informationen bietet db-fahrplan.com eine umfassende Einsicht in aktuelle Bahnbewegungen, einschließlich Störungen und Verspätungen entlang der Strecken.

Störungen im Bahnverkehr

Für alle Reisenden, die von den Störungen betroffen sind, sind gesetzliche Ansprüche bei Verspätungen oder Zugausfällen auf bahn.de/fahrgastrechte zu finden. Die zentrale Anlaufstelle für aktuelle Informationen zum Bahnverkehr in Deutschland bietet interaktive Karten, die live über die aktuelle Zuglage informieren.

Wer sich für eine noch umfassendere Einsicht in die Zugverbindungen interessiert, kann sich auf zugfinder.net anmelden. Hier erhält man nicht nur die aktuellen Positionen von Fernzügen, sondern auch Informationen zu Hochgeschwindigkeitszügen in ganz Europa. Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, vergangene Verspätungsdaten einzusehen, was vor allem für Wiederholungstäter nützlich sein kann.

Mit all diesen Informationen sind Reisende gut gerüstet, um auch diese chaotischen Fahrtdynamiken in Norddeutschland zu meistern. Gute Reise!