Herbstzauber in NRW: Verkaufsoffene Sonntage und bunte Märkte!
Am 26. Oktober 2025 feiert Wesel das 30. Historische Hansefest mit Märkten, kulinarischen Angeboten und historischen Darbietungen.

Herbstzauber in NRW: Verkaufsoffene Sonntage und bunte Märkte!
Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Nordrhein-Westfalen in ein wahres Einkaufsparadies. Über 30 Städte im Bundesland laden an diesem verkaufsoffenen Sonntag dazu ein, die Geschäfte von 12 bis 18 Uhr zu besuchen – viele öffnen sogar bereits ab 13 Uhr. In Köln, besonders in den Stadtteilen Sülz und Klettenberg, darf sich auf hohen Andrang gefreut werden. Das Ambiente der Einkaufsmeilen ist liebevoll gestaltet und verspricht ein entspanntes Shoppingerlebnis.
Begleitend zu den Aktionen in den Geschäften gibt es zahlreiche Veranstaltungen. Die Märkte stellen kulinarische Highlights und regionale Produkte vor, die jeden Gaumen erfreuen. Während in Hamm ein Hollandmarkt stattfindet, der für seine Spezialitäten bekannt ist, wird in Schwerte beim „Herbstzauber“ eine bunte Vielfalt auf dem Postplatz geboten. Hier zeigen Aussteller Handwerkskunst und bieten kulinarische Leckereien von 12 bis 18 Uhr an.
Bunte Märkte und Festivitäten
In Ochtrup öffnet der Pottbäckermarkt von 11 bis 18 Uhr seine Pforten. Die Geschäfte in der Fußgängerzone öffnen jedoch erst ab 13 Uhr. Besucher können sich auf Kunsthandwerk, regionale Produkte und zahlreiche Bastelangebote für Kinder freuen. Wer sich für das Mittelalter interessiert, hat in Werl die Gelegenheit, die historischen Münztage zu besuchen, wo authentisches Handwerk von 11 bis 19 Uhr präsentiert wird – ergänzt durch ein Unterhaltungsprogramm mit Gauklern und Musikanten.
Wesel begeistert am 26. Oktober mit dem 30. Historischen Hansefest. Hier wird eine Hansemeile mit verschiedenen Hansestädten geboten, die kulinarische Angebote und mehr als 50 Anbieter auf einem historischen Bauern- und Mittelaltermarkt versammelt. In Bonn findet das Lichterfest „BonnLeuchtet“ statt, bei dem die Geschäfte am Sonntag ab 13 Uhr ihre Türen öffnen und historische Gebäude sowie Schaufenster in festlichem Licht erstrahlen.
Vielfalt und Vorfreude
Weiterhin lädt Erkelenz vom 24. bis 26. Oktober zu einem Französischen Markt ein, wo die Geschäfte am Sonntag ebenfalls von 13 bis 18 Uhr geöffnet sind. Hier können Besucher französische Spezialitäten und erlesene Weine probieren. Für alle, die die Kulinarik und das Feiern lieben, bietet Wermelskirchen sein Stadtfest „Wermelskirchen à la carte“ mit vielen Köstlichkeiten und Sonderrabatten in den Geschäften an.
Um das Shopping-Erlebnis perfekt abzurunden, öffnen über 40 Geschäfte und Boutiquen im Ortskern von Winterberg für den verkaufsoffenen Sonntag. Die Region zieht ganzjährig Touristen an und zieht jetzt in der Herbstzeit besonders die Besucher an, die das besondere Flair und die Geselligkeit der Märkte genießen möchten.
Der verkaufsoffene Sonntag am 26. Oktober wird durch ein vielfältiges Programm ergänzt, das nicht nur Shopping, sondern auch Spaß für die ganze Familie verspricht. Wer auf der Suche nach einem unvergesslichen Tag ist, sollte sich keines der Angebote entgehen lassen, denn bei dieser Vielzahl an Veranstaltungen und Märkten ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Für weitere Informationen zu kommendem Veranstaltungen und Märkten in Nordrhein-Westfalen können interessierte Leser die Webseiten Ruhr24 und mein-koeln.net sowie verkaufsoffener-sonntag.nrw besuchen.
