Zauberhafte Lichterfeste in NRW: Entfliehen Sie dem Winterblues!
Erleben Sie die bunten Lichterfeste in Nordrhein-Westfalen: Termine, Orte und Highlights für Herbst und Winter 2025.

Zauberhafte Lichterfeste in NRW: Entfliehen Sie dem Winterblues!
Wenn die Tage kürzer werden und die Dunkelheit den Himmel über Nordrhein-Westfalen (NRW) beherrscht, sorgt eine Reihe festlicher Lichterfeste für strahlende Augenblicke. Diese festlichen Veranstaltungen bringen Farbe und Licht in die ruhigen Monate und ziehen Besucher aus nah und fern an. Ein besonders schöner Rahmen, um dem Winterblues den Kampf anzusagen!
Zu den sechs Highlights der Lichterfeste in NRW gehört das Lichtfestival Schloss Dyck, das vom 5. bis 20. September 2025 in Jüchen im Schlosspark stattfindet. Hier können sich die Erwachsen mit 18,50 Euro, Jugendliche für 13,50 Euro und Kinder von 7 bis 16 Jahren für nur 3 Euro einlassen, während die Kleinen bis 6 Jahre kostenlos dabeisein dürfen. Das Highlight? Ein spektakuläres Video-Mapping auf der Ostfassade des Schlosses!
Essen-Light-Festival und Autumn Highlights
Gegen Ende der ersten Oktoberhälfte wird Essen zum Schauplatz des Essen-Light-Festivals, das vom 2. bis 12. Oktober 2025 kostenlos in der Essener Innenstadt stattfindet. Mit einem besonderen Jubiläum – zehn Jahre begeistert das Festival als eines der besten Lichterkunstfeste Europas. Die Eröffnung findet unter dem musikalischen Glanz des DJ MOGUAI statt, der mit einer 90-minütigen, musiksynchronen Lichtshow alle anlockt!
Parallel dazu findet das Herbstleuchten im Maximilianpark in Hamm statt, das von 10. Oktober bis 2. November 2025 geht. Hier dürfen sich die Besucher auf die 17. Ausgabe freuen, die mit brillanten Lichtinstallationen und dem Glaselephant für magische Abendstunden sorgt. Tickets kosten 8 Euro für Erwachsene und 4 Euro für Kinder.
Industrie Am Abend
Nicht zu vergessen ist der Lichtermarkt in Duisburg, der vom 28. bis 30. November 2025 im Landschaftspark Duisburg-Nord seine Pforten öffnet. Hier steuern Eintrittspreise von 6,50 Euro für Erwachsene und kostenfreier Zugang für Kinder bis 12 Jahre zur ganz besonderen Atmosphäre bei, die aus Lichtinstallationen und der industriellen Architektur hervorgeht.
In Wuppertal hingegen, das bekannt ist als die „Stadt der Treppen“, wird das Lichterwege am ersten Dienstag im Februar 2026 zum Erlebnis. Hier versammelt sich das Volk in selbstgebastelten Kostümen, um die Spaziergänge durch die mit über 7000 Kerzen geschmückte Umgebung zu feiern. Ein echtes schillerndes Spektakel nicht nur für Einheimische!
Ein Ausblick auf den Januar und Februar 2026
Die festlichen Lichterfeste ziehen sich durch den Winter, bis hin zu den Soester Winterstrahlen vom 13. bis 22. Februar 2026 in der Innenstadt von Soest, inklusive eines besonderen Moonlight-Shopping-Events, das den 20. Februar ziert. Auch die Wuppertaler Lichterwege am 3. Februar locken mit einer feurigen Show und einem beschaulichen Zusammenspiel von Licht und Musik.
Diese Lichterfeste sind einfach der perfekte Anlass, um ein paar entspannte Stunden mit Freunden oder Familie zu verbringen und das stimmungsvolle Ambiente zu genießen. In einem Land, wo die Abende oft kalt und längst schon dunkel sind, schaffen diese Feste einen Ort der Wärme und Freude. Ein gutes Händchen für die schönste Zeit des Jahres!