Wolfsburgs Frauen auf Champions-League-Kurs: Heute in Oslo gegen Vålerenga!
Am 15.10.2025 spielt der VfL Wolfsburg in der UEFA Champions League der Frauen gegen Vålerenga in Oslo. Anstoß ist um 18:45 Uhr.

Wolfsburgs Frauen auf Champions-League-Kurs: Heute in Oslo gegen Vålerenga!
Am heutigen Tag, dem 15. Oktober 2025, macht sich der VfL Wolfsburg auf den Weg nach Oslo, um gegen Valerenga IF in der UEFA Champions League der Frauen anzutreten. Das Duell beginnt um 18:45 Uhr in der Infinity Arena, einem Ort, der nicht nur für seine beeindruckende Kulisse bekannt ist, sondern auch für den Kunstrasen, der für die Wolfsburger eine zusätzliche Herausforderung darstellt. Trainer Stephan Lerch hat geäußert, dass seine Spielerinnen mit dieser Unterlage nicht so vertraut sind, dennoch hält er die Arena für einen sehr guten Spielort.
Wolfsburg, der zweimalige Champions-League-Sieger, startete die aktuelle Kampagne vielversprechend mit einem 4:0-Sieg gegen Paris St. Germain. Doch die Freude wurde durch eine unerwartete Niederlage letzten Samstag gegen Bayern München mit 1:3 gedämpft. Auch Valerenga hat kein glückliches Wochenende hinter sich: Sie verloren ihr letztes Spiel 4:2 gegen Brann, obwohl sie in den ersten Minuten des Spiels zwei Tore erzielten. Beide Teams stehen aktuell auf dem zweiten Platz in ihren Ligen und suchen nach Punkten für den Einzug ins Viertelfinale der Champions League.
Medienrechte und Übertragung
Interessanterweise wird das Spiel heute nicht im Free-TV übertragen. Die Medienrechte für die UEFA Champions League der Frauen in Deutschland liegen seit dieser Saison bei Disney+, die während der nächsten fünf Spielzeiten insgesamt 75 Spiele pro Saison zeigen. Das Abonnement kostet 6,99 Euro mit Werbung oder 10,99 Euro ohne Werbung. Im Free-TV werden lediglich Ausschnitte und nachrichtliche Berichterstattung angeboten, unter anderem durch das ZDF.
Die Live-Kommentatoren Matthias Naebers, Ruben Zimmermann und Nico Seepe werden das Event auf Disney+ begleiten und für die Fans das Spiel in ein fesselndes Erlebnis verwandeln. Die Vorfreude auf das Spiel könnte angesichts der bisherigen Leistungen beider Teams und der Dringlichkeit, ihr Ziel im Viertelfinale zu erreichen, nicht größer sein.
Verletzungen und Teamaufstellungen
Die Situation bei Wolfsburg ist jedoch nicht ideal, da sie auf Spielerinnen wie Svenja Huth und Ella Peddemors verzichten müssen, die beide verletzt sind. Peddemors, die im ersten Spiel gegen PSG auf sich aufmerksam machte, wird voraussichtlich am Wochenende in der Frauen-Bundesliga gegen Leverkusen zurückkehren. Überraschungen könnten auch durch die Rückkehr von Thea Bjelde bei Valerenga entstehen, die zuvor für Wolfsburg spielte.
Die voraussichtlichen Aufstellungen der beiden Teams sind wie folgt:
Vålerenga | Wolfsburg |
---|---|
Enblom © | Johannes |
Hørte | Linder |
Kovacs | Wedemeyer |
Eiríksdóttir | Kuver |
Hansen | Levels |
Brekken | Minge |
Vickius | Kielland |
Tennebø | Bussy |
Hegg | Popp © |
Thorsnes | Zicai |
Sævik | Beerensteyn |
Das heutige Spiel verspricht nicht nur sportliche Spannung, sondern auch einen bedeutenden Schritt in die Zukunft des Frauenfußballs zu sein. Mit neuen Medienrechten und einer breiteren Berichterstattung könnte das Interesse an den Frauenligen weiter gesteigert werden. Schauen wir also gespannt auf eine aufregende Partie in Oslo, die unsere Herzen höher schlagen lassen wird!