Hilfe für Jugendliche: JBA Plus im Kreis Birkenfeld stärkt Zukunftschancen

Die Jugendberufsagentur Plus unterstützt im Kreis Birkenfeld Jugendliche bei der Integration in Ausbildung und Schule.

Die Jugendberufsagentur Plus unterstützt im Kreis Birkenfeld Jugendliche bei der Integration in Ausbildung und Schule.
Die Jugendberufsagentur Plus unterstützt im Kreis Birkenfeld Jugendliche bei der Integration in Ausbildung und Schule.

Hilfe für Jugendliche: JBA Plus im Kreis Birkenfeld stärkt Zukunftschancen

Die Jugendberufsagentur Plus (JBA Plus) im Kreis Birkenfeld hat sich fest vorgenommen, Jugendlichen zwischen 15 und 25 Jahren eine helfende Hand zu reichen. Wie Antenne KH berichtet, liegt der Fokus auf der Unterstützung bei der Rückkehr in Schule, Ausbildung oder in ein stabiles Lebensumfeld. Dabei wird auf Vertrauen und Verständnis gesetzt, um die potenziellen Sorgen und Herausforderungen der Jugendlichen ernst zu nehmen.

Gerade viele junge Menschen kämpfen mit Problemen wie fehlenden Schulabschlüssen oder familiären Schwierigkeiten. Marie Schilling, Jobscout der JBA Plus, schildert, dass es oft Monate dauert, bis diese Jugendlichen beginnen, für sich selbst einzu-stehen. Sie hebt hervor, dass kleine Schritte, wie beispielsweise der Besuch einer Schule oder eines Praktikums, schon große Veränderungen bewirken können.

Gemeinschaft und Unterstützung

Einen besonderen Moment für die Jugendlichen stellte ein internationales Jugend-Kickerturnier dar, bei dem fünf Teams miteinander wetteiferten. Solche Events fördern nicht nur den Zusammenhalt, sondern schaffen auch neue Freundschaften und Perspektiven. Die JBA Plus wird durch den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF+) gefördert und arbeitet eng mit dem Jobcenter und dem Landkreis zusammen, um eine persönliche und nachhaltige Betreuung zu gewährleisten.

Die Resonanz der Teilnehmer spricht Bände: Viele berichten von positiven Veränderungen in ihrem Leben und der Entwicklung konkreter Pläne für die Zukunft. Bislang konnten zahlreiche Jugendliche mit Hilfe der Agentur wieder in ihre beruflichen oder schulischen Wege zurückfinden. Die JBA Plus generiert durch ihre Arbeit nicht nur individuelle Erfolge, sondern trägt auch maßgeblich zur besseren Integration junger Menschen in die Gesellschaft bei.

Ein breites Netzwerk

Jugendberufsagenturen, wie die JBA Plus, zielen bundesweit darauf ab, die Integrationsmöglichkeiten junger Leute in die Arbeitswelt zu verbessern. Die Idee dahinter basiert auf einer effizienten Vernetzung und Zusammenarbeit verschiedener Institutionen, was eine Unterstützung „wie aus einer Hand“ gewährleistet, wie die Bundesagentur für Arbeit erklärt.

Die Arbeitsweise dieser Agenturen variiert je nach regionalen Gegebenheiten, was bedeutet, dass die spezifischen Angebote vor Ort angepasst werden. Wichtig ist die Kooperation auf Augenhöhe zwischen den einzelnen Beteiligten. Hierzu zählen unter anderem Schulen, Jugendmigrationsdienste, Arbeitgeberorganisationen und die Jugendgerichtshilfe.

Um diesen Übergangsprozess von Schule zu Beruf zu optimieren, arbeitet die Servicestelle Jugendberufsagenturen unter der Leitung des BMAS. Diese Initiative bündelt Informationen und plant Kooperationen, um den beteiligten Einrichtungen eine effektive Zusammenarbeit zu ermöglichen, auch über die eigene Institution hinaus. Des Weiteren wurde das digitale IT-Verfahren „YouConnect“ entwickelt, welches die Zusammenarbeit und den Austausch zwischen den Partnern erleichtert.

Die JBA Plus ist nicht alleine auf weiter Flur. Unterstützt durch die vielen Partner und Initiativen, die sich für die Belange junger Menschen einsetzen, leistet sie einen bedeutenden Beitrag zu einer positiven Zukunft für die Jugend im Kreis Birkenfeld.

Interessierte können sich direkt bei der JBA Plus melden: