Linkin Park begeistert 45.000 Fans: Comeback-Konzert in Frankfurt!

Linkin Park feiert am 8. und 9. Juli 2025 ein triumphales Comeback in Frankfurt mit neuen Songs und bekannter Hits.

Linkin Park feiert am 8. und 9. Juli 2025 ein triumphales Comeback in Frankfurt mit neuen Songs und bekannter Hits.
Linkin Park feiert am 8. und 9. Juli 2025 ein triumphales Comeback in Frankfurt mit neuen Songs und bekannter Hits.

Linkin Park begeistert 45.000 Fans: Comeback-Konzert in Frankfurt!

Am 8. Juli 2025 war es endlich so weit: Linkin Park feierte in Frankfurt ihr triumphales Comeback in einem ausverkauften Konzert vor 45.000 Fans im Deutschen Bank Park. Nach einer langen Pause und dem tragischen Verlust von Sänger Chester Bennington heißt die Band nun eine neue Stimme willkommen: Emily Armstrong. Diese Veränderung markiert nicht nur eine neue Ära für die Rockikonen, sondern auch den Auftakt zu einer Geschichte, die im Gedächtnis bleiben wird, wie cityguide-rhein-neckar.de berichtet.

Das Konzert begann mit einem zehnminütigen Countdown auf einer LED-Wand, gefolgt von der Party-Hymne „Wir wollen doch nur feiern“ von Peter Wackel. Die Eröffnung lieferte die Band mit „Somewhere I Belong“ – ein kraftvoller Anfang, der die Menge sofort mitriss. Armstrong beeindruckte die Zuschauenden mit ihrer Interpretation von Klassikern wie „Lying From You“ und „Waiting for the End“ und sorgte für Staunen und Begeisterung, als sie alte Hits in neuem Licht präsentierte.

Einzigartige Setlist und beeindruckende Unterstützung

Die Veranstaltung war durch ein dramaturgisches Konzept in vier Akten gekennzeichnet. Die Setlist umfasste sowohl neue als auch alte Stücke, wie „The Catalyst“, „Castle of Glass“ und „Lost“. Mike Shinoda lieferte ein packendes Medley aus „Where’d You Go“, „Remember the Name“ und „Until It Breaks“. Mit „In the End“ als grandiosem Finale, bei dem das Publikum mitsang, ging ein unvergesslicher Abend zu Ende. Die Zugaben, darunter ein frischer Remix von „Papercut“ und das mitreißende „Bleed It Out“, waren das i-Tüpfelchen eines Meilensteins in der Rockgeschichte, wie rollingstone.de betont.

Unterstützt wurde Linkin Park von den talentierten Acts JPEGMAFIA und Architects. JPEGMAFIA begeisterte die Zuhörer mit seinem einzigartigen Mix aus Industrial-Hip-Hop, Noise und Samples, während die britische Metalcore-Band Architects mit ihren kraftvollen Hits „Doomsday“ und „Animals“ für ordentlich Stimmung sorgte.

Das Wetter und die Besonderheiten der Tour

Am 8. Juli war das Wetter in Frankfurt warm und leicht regnerisch, mit Temperaturen um die 21 Grad, und die leichten Schauer hielten bis in den Abend an. Für den Folgetag, den 9. Juli, war ähnliches Wetter vorhergesagt, mit durchschnittlichen Temperaturen von etwa 22 Grad.

Diese beiden Konzerte waren nicht nur ausverkauft, sondern auch die ersten Auftritte der Band seit dem Tod von Chester Bennington. Ursprünglich war lediglich ein Konzert in Frankfurt geplant, doch aufgrund der hohen Nachfrage wurde schnell ein zweites Datum angesetzt. Einlass begann um 16 Uhr, und die Fans in und um Frankfurt hatten die Chance, die Rückkehr einer der bedeutendsten Rockbands unserer Zeit zu erleben. Die Ticketpreise variierten dabei von 113 bis 176 Euro für die Stehplätze, und einige Restkarten waren über Live Nation verfügbar.

Linkin Park ist zurück, und das Publikum hat mit Begeisterung gefeiert. Ein rundum gelungenes Event, das in der Kölner Nachbarschaft definitiv für Gesprächsstoff sorgen wird.