Nachhaltige Zukunft: ILEK-Symposium in Wörrstadt am 28. August!

Nachhaltige Zukunft: ILEK-Symposium in Wörrstadt am 28. August!
In der Verbandsgemeinde Wörrstadt steht ein spannendes Ereignis bevor: Am Donnerstag, den 28. August, ab 18 Uhr, findet im Ratssaal der VG Wörrstadt das ILEK-Symposium statt. Hierbei dreht sich alles um das Thema „Wie können wir gemeinsam unsere Zukunft nachhaltig gestalten?“ und wird von dem renommierten Prof. Dr. Henning Austmann von der Hochschule Hannover geleitet. Die Veranstaltung verspricht, zu einem Ort des Austauschs über die nachhaltige Entwicklung ländlicher Regionen zu werden. Allgemeine Zeitung berichtet, dass das ILEK, was für „Integriertes Ländliches Entwicklungskonzept“ steht, einen ganzheitlichen Ansatz verfolgt, um die Lebensqualität in der Region zu verbessern.
Das Symposium zielt darauf ab, Themen wie Landwirtschaft, Natur, Naherholung, Tourismus und Naturschutz eingehend zu behandeln. Es ist ein wichtiger Schritt, um die Artenvielfalt zu steigern und die Wertschöpfung vor Ort zu stärken. Aber was genau steckt hinter diesen Zielen? Die Verbesserung des Lebensumfelds in ländlichen Gebieten ist nicht nur ein Wunsch, sondern eine Notwendigkeit, die immer drängender wird. Hier kommen Bürgerinnen und Bürger ins Spiel: ihre Ideen und Vorschläge sind gefragt, um die Region zukunftssicher zu machen.
Gemeinsam die Zukunft gestalten
Wie können wir also aktiv beitragen? „Der Austausch von Ideen und die Gemeinschaft sind der Schlüssel“, erklärt Prof. Dr. Austmann. Er wird in seinem Vortrag konkrete Ansätze präsentieren, wie man gemeinsam an einer nachhaltigen Zukunft arbeiten kann. Das Symposium verspricht eine Plattform zu sein, um Erfahrungen zu teilen und voneinander zu lernen. Hierbei ist auch die Interaktivität von großer Bedeutung, denn jeder kann mitmachen und sich einbringen.
Neben den umfangreichen Informationen des ILEK-Programms wird der Abend auch Zeit für Diskussionen bieten. Die Veranstalter laden alle Interessierte herzlich ein, ihre Gedanken zu teilen und neue Impulse für die Region zu schaffen. Veranstaltungen wie diese stärken den gemeinschaftlichen Zusammenhalt und fördern den Dialog über wichtige Zukunftsthemen.
Das ILEK-Symposium ist ein Zeichen dafür, dass in Wörrstadt nicht nur über Nachhaltigkeit gesprochen wird, sondern aktiv daran gearbeitet wird. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, Teil dieser wichtigen Diskussion zu werden! Weitere Informationen über die Veranstaltung finden Sie auf der Website der Allgemeinen Zeitung.