Sommerfest in Wörrstadt: Entdecken Sie das neue WohnGut Alte Schmiede!

Besuchen Sie das Sommerfest des Wohnprojekts in Rheinhessen am 5. Juli in Wörrstadt. Erfahren Sie mehr über nachhaltigen Wohnraum!

Besuchen Sie das Sommerfest des Wohnprojekts in Rheinhessen am 5. Juli in Wörrstadt. Erfahren Sie mehr über nachhaltigen Wohnraum!
Besuchen Sie das Sommerfest des Wohnprojekts in Rheinhessen am 5. Juli in Wörrstadt. Erfahren Sie mehr über nachhaltigen Wohnraum!

Sommerfest in Wörrstadt: Entdecken Sie das neue WohnGut Alte Schmiede!

In Wörrstadt tut sich was: Der Verein „Wohnprojekt in Rheinhessen“ (W.i.R.) lädt am Samstag, den 5. Juli, um 14 Uhr zu einem Sommerfest im Hof des zukünftigen „WohnGut Alte Schmiede“ in der Pariser Straße 92 ein. Allen Interessierten, die mehr über das innovative Wohnprojekt erfahren möchten, steht ein spannendes Programm bevor, das um 14 Uhr mit der Vorstellung des Projekts beginnt. Von 15 bis 17 Uhr gibt es geführte Rundgänge, bei denen Besucher:innen die Idee und den Aufbau des WohnGuts näher kennenlernen können. Natürlich kommen auch Kulinarik-Liebhaber nicht zu kurz – Kuchen, Kaffee, Kakao und Grillgerichte erwarten die Gäste. Wer also auf der Suche nach einem Ort ist, der Gemeinschaft und bezahlbaren Wohnraum miteinander verbindet, sollte sich dieses Event nicht entgehen lassen. Laut den Angaben von Allgemeine Zeitung sind alle herzlich eingeladen!

Was steckt eigentlich hinter dem WohnGut Alte Schmiede? Die Vision dieses Projekts ist es, nicht nur ein Dach über dem Kopf zu schaffen, sondern eine lebendige Gemeinschaft, in der Miteinander und gegenseitige Unterstützung großgeschrieben werden. Die Gebäude sollen einen niedrigen Energieverbrauch haben, um sowohl die Umwelt zu schonen als auch die Nebenkosten für die Bewohner niedrig zu halten. Ein zukunftsfähiges Wohnkonzept, das sich den Herausforderungen des Klimawandels stellt und den Fokus auf erneuerbare Energien legt – so viel wie möglich soll selbst erzeugt und genutzt werden.

Gemeinsame Mobilität und Hofgemeinschaft

Ein weiterer spannender Aspekt ist der geplante gemeinschaftliche (E-)Fuhrpark, der effizient genutzt werden soll, um Stellplätze einzusparen. Kluger Schachzug, wenn man bedenkt, wie wichtig nachhaltige Mobilität ist. Dazu gehört auch die Nutzung von Fahrrädern, Bussen und Bahnen – und natürlich die guten alten Füße! Für alle, die gerne im Garten werkeln, sind auch Flächen zum Anbau von Gemüse und Früchten vorgesehen. Hier wird nicht nur geerntet, sondern auch Platz für Spiel, Entspannung und eventuell sogar für die Haltung von Haustieren geschaffen. Der Austausch mit den Nachbar:innen wird ebenfalls gefördert, wobei interessierte Hobbygruppen in die Aktivitäten und Veranstaltungen eingebunden werden.

Das Projekt reiht sich ein in den Trend zu nachhaltigen Gemeinden, die auf ressourcenschonende Lebensweisen setzen. Am 4. Juni veranstaltet die OEKOGENO eG einen Online-Themenabend, der einen Einblick in Windenergieprojekte gibt. Hier können interessierte Bürger:innen mehr über nachhaltige Investitionen in Windkraft erfahren. Ein Schritt in Richtung einer grüneren Zukunft!

Die Einladung zum Sommerfest zeigt eindrucksvoll, dass innovative Wohnprojekte zukunftsfähig sind und die Gemeinschaft stärken können. Wer mehr über das WohnGut Alte Schmiede erfahren möchte, findet auf der Webseite wohngut-alte-schmiede.de oder der Facebook-Seite Informationen über den Verein und das Projekt. Ein Besuch lohnt sich bestimmt!