Bauarbeiten in Ludwigshafen: Berliner Platz bald gesperrt!
Bad Dürkheim erlebt ab 11. Oktober Gleiserneuerungen und Bus-Ersatzverkehr; wichtige Infos zu Sperrungen und Haltestellen.

Bauarbeiten in Ludwigshafen: Berliner Platz bald gesperrt!
In Ludwigshafen wird es ab dem 11. Oktober 2025 etwas ungemütlich für Pendler und Fahrgäste. Die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (RNV) hat für den Neubau der Hochstraße Süd sowie für kurzfristige Gleisarbeiten am Wittelsbachplatz eine umfassende Sperrung am Berliner Platz angeordnet. Laut SWR werden mehrere Haltestellen in der Umgebung des Berliner Platzes nicht mehr angefahren. Die zentrale Haltestelle wird vorübergehend in die Ludwigstraße verlegt.
Die entsprechenden Bahnlinien 6 und 6a, die zwischen der Ludwigstraße in der Innenstadt und Rheingönheim Neubruch verkehren, sind im Zeitraum vom 11. bis 19. Oktober vollständig gesperrt. Für die betroffenen Fahrgäste hat die RNV bereits einen Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet, der die Strecke zwischen dem Bahnhof Ludwigshafen Mitte und Rheingönheim Neubruch abdecken soll. Das bedeutet: Umsteigen ist angesagt!
Umfangreiche Gleiserneuerung
Ein besonderes Augenmerk fällt zudem auf die Rhein-Haardtbahn, die ebenfalls von den Bauarbeiten betroffen ist. Ab dem 11. Oktober müssen die Fahrgäste zwischen Bad Dürkheim und Ludwigshafen ebenfalls in Busse umsteigen. Hier wird in den kommenden Tagen intensiv an der Erneuerung der Gleise gearbeitet; betroffen sind insbesondere die Strecke zwischen Bad Dürkheim Ost und Friedelsheim sowie der Bahnübergang zwischen Fußgönheim und Maxdorf Süd. Die VG Wachenheim informiert, dass der Schienenersatzverkehr bis zum 26. Oktober aufrechterhalten wird.
Auf den Bus-Ersatzlinien, wie der Linie 4, können Fahrgäste bis zum 19. Oktober zwischen dem Bad Dürkheimer Bahnhof und Maxdorf fahren. Ab dem 20. Oktober steht dann auch eine Verbindung zur Oggersheimer Haltestelle Comeniusstraße zur Verfügung. Die Einschränkungen werden sich also bis Ende des Monats hinziehen und bedürfen einer gewissen Planung von Seiten der Nutzer.
Informationen zur Fahrtplanung
Für alle Reisenden, die auf die Bahn angewiesen sind, bietet bahn.de aktuell zahlreiche nützliche Funktionen, um den Überblick zu bewahren. Mit einer interaktiven Störungskarte können Fahrgäste sich über aktuelle Verkehrsbehinderungen im DB-Netz informieren, während Abfahrtstafeln spezifische Informationen für Regionalbahnhöfe weitergeben. Push-Benachrichtigungen bei Verspätungen sorgen zudem dafür, dass man rechtzeitig informiert wird.
Es bleibt also spannend in Ludwigshafen, während sich die Stadt neuen Infrastrukturen widmet. Dennoch gibt es einige Herausforderungen, die es zu meistern gilt. Allen Fahrgästen wünschen wir eine geduldige Zeit während der Bauarbeiten!