Blitzlicht auf der B 41: Heute wird in Winzenheim kontrolliert!

Am 24.07.2025 überwacht Bad Kreuznach mit mobilen Blitzern auf der B 41. Informieren Sie sich über Geschwindigkeitskontrollen und Bußgelder.

Am 24.07.2025 überwacht Bad Kreuznach mit mobilen Blitzern auf der B 41. Informieren Sie sich über Geschwindigkeitskontrollen und Bußgelder.
Am 24.07.2025 überwacht Bad Kreuznach mit mobilen Blitzern auf der B 41. Informieren Sie sich über Geschwindigkeitskontrollen und Bußgelder.

Blitzlicht auf der B 41: Heute wird in Winzenheim kontrolliert!

Heute, am 24. Juli 2025, wird in Bad Kreuznach auf der B 41, genauer gesagt in Winzenheim, eine mobile Radarfalle aktiv sein. Die Geschwindigkeitsüberwachung hat um 19:51 Uhr gestartet, und alle Verkehrsteilnehmer sollten sich auf ein Tempolimit von 120 km/h einstellen. Auch wenn die genaue Position der Blitzgeräte im Alltag oft unberechenbar ist, bleibt die Tatsache, dass Geschwindigkeitsüberschreitungen mit erheblichen Bußgeldern bestraft werden können, nicht zu leugnen. Laut news.de verändert sich die Überwachungslage ständig und für jeden gilt: Vorsicht ist besser als Nachsicht.

Verstöße gegen das Tempolimit werden konsequent verfolgt. Die Bußgelder sind festgelegt im Bußgeldkatalog, und die Strafen hängen von der Höhe der Geschwindigkeitsüberschreitung ab. Für Überschreitungen, die außerverkehrsrechtlich sind, drohen bei leichten Vergehen bis 10 km/h bereits Bußgelder von 20 Euro, während bei schwereren Verstöße über 70 km/h bis zu 700 Euro fällig werden können. In der folgenden Übersicht zeigen wir die wichtigsten Bußgelder für außerorts und innerorts:

Bußgelder für Geschwindigkeitsüberschreitung (außerorts) Bußgeld€ Punkte Fahrverbot
Bis 10 km/h 20 0 keines
11 – 15 km/h 40 0 keines
26 – 30 km/h 150 1 1 Monat
Über 70 km/h 700 2 3 Monate

Innenorts sieht es ähnlich aus, wobei die Bußgelder in der Stadt oft höher sind. Wer hier beispielsweise 41 km/h zu schnell fährt, kann sich auf ein Bußgeld von 400 Euro und zwei Punkte in Flensburg einstellen. Es lohnt sich also, beim Fahren stets ein waches Auge auf die Geschwindigkeit zu haben, nicht nur um mögliche Strafen zu vermeiden, sondern auch um sicher unterwegs zu sein.

Auf dem richtigen Weg bleiben

Wussten Sie, dass auch der Einsatz von Blitzwarner-Apps auf dem Handy nicht strafbar ist, solange diese während der Fahrt nicht genutzt werden? Laut bussgeldexperte.org gibt es sogar einige Bestimmungen im Paragraph 23 StVO, der das Verwenden von Geräten zur Anzeige oder Störung von Verkehrsüberwachungsmaßnahmen klar regelt. Diese Regelungen sollen dafür sorgen, dass die Verkehrssicherheit gewahrt bleibt und die Autofahrer nicht unnötig in Versuchung geführt werden.

Falls Sie dennoch in eine Verkehrskontrolle geraten, können Einsprüche gegen Bußgeldbescheide in bestimmten Fällen durchaus sinnvoll sein. Es gibt mehrere Optionen zur Vermeidung eines Fahrverbots, insbesondere bei erstmaligen Verstößen, wenn man die richtigen Schritte unternimmt. Professionelle Beratung kann hier sehr hilfreich sein.

Die Straßenverkehrsordnung (StVO) ist Ihr wichtigster Begleiter auf der Straße. Halten Sie sich an die Tempolimits, um nicht nur Bußgelder, sondern auch potenzielle Unfälle zu vermeiden. Stellen Sie sicher, dass Sie immer auf dem richtigen Weg bleiben!