Hundert Kaninchen aus Haushalt gerettet – Spenden dringend benötigt!

Hundert Kaninchen aus Haushalt gerettet – Spenden dringend benötigt!
In einem überraschenden Einsatz hat das Veterinäramt des Kreises Bad Kreuznach mehrere Hundert Kaninchen aus einem Haushalt in seine Obhut nehmen müssen. Die Maßnahme war notwendig, um das Wohl der Tiere zu sichern. Unterstützung erhielt das Amt dabei vom örtlichen Tierheim in Bad Kreuznach, das tatkräftig half, die Tiere aufzunehmen.
Die genaue Anzahl der Tiere sowie deren Herkunft und Rasse können aus verfahrensrechtlichen Gründen derzeit nicht bekannt gegeben werden. Die Behörden rufen die Bevölkerung auf, den Tierschutzverein zu unterstützen, der die Kaninchen nun betreuen muss. Spenden sind hierbei von großer Bedeutung, um die gesundheitliche Versorgung und Pflege der Tiere sicherzustellen.
Ein Aufruf zum Helfen
Besonders die Kaninchenrettung e.V., die sich für in Not geratene Kaninchen einsetzt, ist auf Unterstützung angewiesen. Aktuell müssen sie wegen eines Aufnahmestopps für Tiere jegliche Anfragen zur Aufnahme ablehnen. Oftmals finden sich unter den abgegebenen oder ausgesetzten Tieren welche, die alte, misshandelte oder nicht mehr gewollte sind. Der Verein sorgt dafür, dass diese Tiere ärztlich versorgt und liebevoll betreut werden, mit dem Ziel, ihnen einen artgerechten Lebensabend zu ermöglichen.
Die tiermedizinischen Kosten belaufen sich jährlich auf über 10.000 Euro, was die Wichtigkeit von Spenden und Mitgliedsbeiträgen unterstreicht. Der Verein ruft tierliebe Menschen dazu auf, Patenschaften zu übernehmen oder Mitglied zu werden, um die weitere Versorgung der Kaninchen sicherzustellen.
Mit diesem eindringlichen Appell wird klar, dass mittlerweile nicht nur das Veterinäramt, sondern auch lokale Tierschutzvereine dringend Hilfe benötigen. Jeder gespendete Euro kann einen Unterschied machen und dazu beitragen, das Leben dieser Tiere zu verbessern. Wer ein gutes Händchen für derartige Aktionen hat, sollte nicht zögern, sich für die bedürftigen Tiere einzusetzen.