Sperrung der Alsenzbahn: Fünf Wochenenden ohne Züge nach Kaiserslautern!

Am 14./15. Juni 2025 beginnt die Sperrung der Alsenzbahn. Betroffene Züge werden durch Busse ersetzt. Fahrgäste sollten längere Reisezeiten einplanen.

Am 14./15. Juni 2025 beginnt die Sperrung der Alsenzbahn. Betroffene Züge werden durch Busse ersetzt. Fahrgäste sollten längere Reisezeiten einplanen.
Am 14./15. Juni 2025 beginnt die Sperrung der Alsenzbahn. Betroffene Züge werden durch Busse ersetzt. Fahrgäste sollten längere Reisezeiten einplanen.

Sperrung der Alsenzbahn: Fünf Wochenenden ohne Züge nach Kaiserslautern!

Die Bahnreisenden in der Region stehen vor einer Herausforderung: Ab dem 14. Juni und an insgesamt fünf Wochenenden wird die Alsenzbahn zwischen Kaiserslautern und Alsenz gesperrt. Dies betrifft die Züge der Linien RB 65 und RE 17, die durch Ersatzbusse ersetzt werden. Der Grund für diese groß angelegten Bauarbeiten sind dringend notwendige Sanierungen an einer Brücke bei Bayerfeld-Steckweiler sowie Arbeiten an den Gleisen selbst. Bereits am ersten Wochenende der Sperrung, dem 14. und 15. Juni, wird es zu langen Umwegen kommen, da die betroffenen Buslinien aufgrund einer Sperrung der B48 Umwege fahren müssen. Dies verlängert die Fahrzeiten erheblich, die nun durchaus über 1,5 Stunden betragen können, zum Beispiel von Bad Kreuznach bis Kaiserslautern. [SWR] berichtet, dass die Ersatzbusse teils an ablegenen Haltestellen, wie in Imsweiler an der Schule, halten, wodurch es für Passagiere ungemütlich werden kann.

Die genauen Sperrtermine, wie die [Wochenblatt-Reporter] es auflistet, sind das Wochenende vom 14./15. Juni, 21./22. Juni, 5./6. Juli, 12./13. Juli sowie 19./20. Juli. Während dieser Zeit wird es nicht nur zu den üblichen Ausfällen kommen, denn insbesondere saisonale Züge wie der RE 36 (Bingen-Karlsruhe) und der Weinstraßen-Express (Koblenz-Wissembourg) entfallen nördlich von Neustadt. Für die Züge der Linie RE 17 ist besonders wichtig zu wissen, dass sie nur zwischen Bad Kreuznach und Koblenz Hbf verkehren, während die RB 65 nicht weiter als bis nach Alsenz fährt.

Ersatzverkehr und Fahrplanänderungen

Die Ersatzbusse nehmen eine zentrale Rolle in diesem Geschehen ein. Sie pendeln zwischen Alsenz und Rockenhausen für die RB 65 und zwischen Bad Kreuznach und Rockenhausen für die RE 17. In der Regel halten diese allerdings nicht am Bahnhof von Imsweiler, sondern an einer Ersatzhaltestelle. Ein weiterer Punkt, den Fahrgäste beachten sollten: Fahrräder können aus Platzgründen in den Bussen nicht transportiert werden. Wer kein Ticket besitzt, sollte zusätzliche Zeit für den Ticketkauf einplanen, da nicht überall Automaten verfügbar sind, besonders in Münchweiler/Alsenz und Imsweiler. Ein wenig mehr Geduld ist ratsam, um die Strapazen der Fahrgäste zu minimieren.

Die Deutsche Bahn (DB) ist sich der Herausforderungen für die Reisenden bewusst und hat angekündigt, dass es täglich bis zu 1.000 Baustellen im Schienennetz gibt. Der Umfang der Ersatzverkehrsmaßnahmen hat sich in den letzten Jahren stark erhöht, was bedeutet, dass Reisende während der Bauarbeiten zuverlässige Alternativen zur Verfügung haben. Im Jahr 2023 absolvierten die Ersatzbusse bereits um die 24 Millionen Kilometer. Getreu dem Motto „Reisende mobil zu halten“ optimiert DB die Koordination von Busverkehren kontinuierlich und stellt sicher, dass auch in schwierigen Phasen wie diesen das öffentliche Verkehrsnetz funktionsfähig bleibt [Deutsche Bahn].

Abschließend ist es wichtig für alle Reisenden, die genannten Termine und Änderungen im Fahrplan im Auge zu behalten, um Unannehmlichkeiten zu vermeiden. Die Informationen sind ausführlich auf den Webseiten www.bahn.de und www.vlexx.de sowie im DB Navigator abrufbar. Wer gut plant, wird trotz der Baustellen dennoch sein Ziel erreichen können, auch wenn der Fahrspaß etwas auf der Strecke bleibt.