Spiritueller Kulturabend in Jockgrim: Klang, Licht und Poesie vereint!
Erleben Sie den Kulturabend "Imagine" am 13. November in Jockgrim, wo Musik, Wort und Licht eine spirituelle Verbindung schaffen.

Spiritueller Kulturabend in Jockgrim: Klang, Licht und Poesie vereint!
In der Region gibt es spannende Ereignisse, die die kulturelle Seele lebendig halten. Ein solches Highlight ist der bevorstehende Kulturabend mit dem Titel „Imagine – Soul, Words, Light & Sound“, der am 13. November um 20 Uhr in der Ludowici Kapelle in Jockgrim stattfindet. Die Protestantische Kirchengemeinde organisiert diesen besonderen Abend, um Musik, Worte und Licht in eine sinnlich-intellektuelle Erfahrung zu verwandeln.
Die Programmgestaltung verspricht eine einmalige Atmosphäre. Künstler wie Franz Bernhard, der für seine beeindruckenden Kunstwerke bekannt ist, werden den visuellen Teil übernehmen. Begleitet wird er von Haegar Deutsch, der mit seinem Lichtspiel für die passende Stimmung sorgt. Außerdem wird die Soulstimme Menna Mulugeta für musikalische Highlights sorgen, während Tommy Baldu mit Percussion und Gitarre die Töne zum Leben erweckt. Mechthild Werner, die Pfarrerin, wird mit Worten diesen Dialog von Klang und Geist bereichern. Das Leitmotiv „Imagine – Körper und Geist, Sehen und Hören“ verspricht, die Grenzen zwischen Konzert, Performance und spiritueller Begegnung aufzulösen.
Eine experimentelle Atmosphäre
Was bedeutet das für die Besucher? Eine kontemplative und experimentelle Atmosphäre, die Raum für Fragen, Empfindung und Staunen bietet, wartet auf alle, die den Abend erleben möchten. Wie rheinpfalz.de berichtet, ist der Anspruch, Musik und Wort zu einem Dialog zwischen Klang, Form und Geist zu verbinden, ein außergewöhnliches Erlebnis, das nicht nur die Ohren, sondern auch die Herzen anspricht.
Aber auch in Bonn gibt es kulturelle Einblicke zu erleben: Am 20. September 2025 wird die Lutherkirche in Bonn zur Bühne für „Eine Symphonie georgischer Seele“. Dieser Kulturabend bietet ein abwechslungsreiches Programm mit theatralem Lesen georgischer Klassiker und tiefgründiger Klaviermusik. Die georgischen Romanzen und Stadtlieder, die von Künstlern wie Leluka Telia und Irakli Godabrelidze interpretiert werden, sind ein Ohrenschmaus und laden zu einer musikalischen und kulturellen Reise ein. Wie rausgegangen.de ausführlich schildert, ergänzen poetische Lesungen und eine Kunstausstellung das Erlebnis. Die Veranstaltung bietet zudem eine Reise durch Georgien, festgehalten in einer Foto- und Videocollage, und gekrönt wird das Ganze mit einer kostenlosen Weinverkostung und georgischen Häppchen.
Ein Erlebnis für die Sinne
Die Einladung zu diesen Veranstaltungen ist klar: Wer Lust auf eine kulturelle Entdeckungsreise hat, der sollte sich die beiden Abende nicht entgehen lassen. Während der Kulturabend in Jockgrim den Dialog zwischen Musik und Spiritualität in den Mittelpunkt rückt, wird der georgische Abend in Bonn eine Vielzahl an künstlerischen Darbietungen bieten, die in Erinnerung bleiben. Für all jene, die nicht nur gutes Essen und Wein, sondern auch exquisite kulturelle Erfahrungen lieben, ist es Zeit, das Programm zu planen und diese Events fest im Kalender zu verankern!
In welchem Event werden Sie die Seele baumeln lassen? Vielleicht in der Ludowici Kapelle oder doch in der Lutherkirche? Die Entscheidung liegt bei Ihnen!