Paderborn empfängt Kaiserslautern: Wer setzt die Siegesserie fort?
Kaiserslautern trifft am 27. September 2025 auf Paderborn. Nach drei Siegen in Folge verspricht das Match intensiven Zweitligasport.

Paderborn empfängt Kaiserslautern: Wer setzt die Siegesserie fort?
In der 2. Fußball-Bundesliga traf der SC Paderborn am 27. September auf den 1. FC Kaiserslautern. Die Live-Übertragung versprach ein spannendes Duell, das Trainer Ralf Kettemann im Vorfeld bereits als intensiv ankündigte. Nach zahlreichen Siegen in Folge war auch der FCK heiß auf Punkte, während Paderborn auf zuletzt sieben Zähler aus drei Spielen zurückblickte, und dabei sogar kein Gegentor hinnehmen musste. Ein spannendes Aufeinandertreffen also, das die Fans in der Home-Deluxe-Arena erwarteten. Bemerkenswert war jedoch, dass Paderborn auf ihren Vize-Kapitän, Raphael Obermair, verzichten musste, der sich verletzt hatte.
Serviert wurde dieses Spektakel nach dem letzten Aufeinandertreffen der beiden Teams am 15. März 2025, das aufregender nicht hätte sein können. Paderborn setzte sich damals klar mit 5:3 durch, nachdem sie bereits in der 15. Minute mit 3:0 in Führung gingen. Die Tore fielen in einem rasanten Tempo, beginnend mit einem frühen 1:0 durch Aaron Zehnter in der 2. Minute. Auch Raphael Obermair war bei diesem Spiel in guter Form und erzielte den Ausgleich durch einen Strafstoß in der 8. Minute, bevor die Partie in einem echten Schlagabtausch endete. Am Ende sicherte sich Paderborn mit dem letzten Treffer von Zehnter in der Nachspielzeit den Sieg und überholte damit Kaiserslautern in der Tabelle, wie Sportschau berichtet.
Das Spielgeschehen
Im Rückblick auf die bisherige Saison hat Paderborn eine beeindruckende Form gezeigt. Der 15. März war nicht nur für die beiden Teams, sondern auch für die gesamte Liga ein aufschlussreiches Spiel. Die Begegnung hatte alles zu bieten: spannende Tore, strittige Entscheidungen und verletzungsbedingte Ausfälle. Lauterns Torwart Julian Krahl musste nach einer Knieverletzung ohne gegnerische Einwirkung aus dem Spiel genommen werden, was für zusätzliche Dramatik sorgte.
In dieser aufregenden Partie waren zudem VAR-Eingriffe entscheidend. Ein Elfmeter für Paderborn wurde verursacht, während eine strittige Abseitsposition, die zum Ausgleich führte, nicht erkannt wurde. Paderborns Torwart Manuel Riemann wurde für seine hervorragenden Leistungen gelobt, besonders nach einer rettenden Parade gegen Daisuke Yokota. Leider zählte ein weiterer Treffer von Paderborns Sven Michel aufgrund einer Abseitsposition nicht, was die Gemüter erhitzte.
Der Blick nach vorne
Nach dem Spiel gegen Kaiserslautern steht Paderborn am 29. März einem weiteren Lokalderby gegenüber, wenn sie den 1. FC Köln empfangen. In der Rückrunde der Saison wird sich zeigen, ob die Paderborner sowohl in der Defensive als auch in der Offensive weiterhin überzeugen können und sich damit im Tabellenoberhaus festsetzen werden. Die nächsten Spiele sind für beide Teams entscheidend, um ihre Ambitionen in der Liga zu untermauern.
Die Hendel für die nächsten Spiele sind bereits bekannt, und die Fans dürfen sich auf weitere spannende Partien freuen! Informationen dazu finden Sie detailliert auf Kicker.