Verkehrsraudi in Bad Neuenahr: Rollerfahrer flüchtet vor Polizei!
Am 23.09.2025 kam es in Bad Neuenahr-Ahrweiler zu einer Verfolgungsfahrt mit einem Rollerfahrer ohne Kennzeichen.

Verkehrsraudi in Bad Neuenahr: Rollerfahrer flüchtet vor Polizei!
Ein spektakulärer Vorfall ereignete sich am 23. September 2025 gegen 19:20 Uhr in der Heerstraße in Bad Neuenahr-Ahrweiler. Bei einer Verkehrskontrolle, die aufgrund eines fehlenden Kennzeichens eines Rollerfahrers eingeleitet wurde, entzog sich der Fahrer der Kontrolle mit einem waghalsigen Manöver. Wie der Rhein-Ahr-Anzeiger berichtet, setzte der Rollerfahrer seine Flucht über die Heerstraße, Landskroner Straße und Bonner Straße fort, bis er in einen Feldweg in Richtung Lohrsdorf abbog, wo der Sichtkontakt zu ihm verloren ging.
Während seiner Flucht missachtete er die Anhaltesignale des Streifenwagens und hielt sich nicht an die Verkehrsregeln. Der Fahrer wurde als männlich beschrieben, tragend eines schwarzen Oberteils, grauer Jogginghosen und eines schwarzen Helms. Sein Roller war schwarz und grau. Die Polizei bittet Zeugen, die durch die riskante Fahrweise gefährdet wurden oder weitere Informationen haben, sich bei der Polizeiinspektion Bad Neuenahr-Ahrweiler zu melden.
Weitere Fluchtversuche von Rollerfahrern
Die Polizei hat in letzter Zeit mehrfach mit ähnlichen Situationen zu kämpfen gehabt. Am 10. September 2025, wie die Presseportal berichtete, versuchten zwei Rollerfahrer, einer Verkehrskontrolle zu entkommen. Als die Beamten sie auf der Verbindungsstraße zwischen Eichberg und Berkheim anhalten wollten, beschleunigten die Fahrer bei Sichtung des Polizeiblaulichts. Eine Verfolgungsfahrt über einen Radweg musste indes abgebrochen werden, da ein Poller das Vorgehen der Polizei verhinderte.
Bei diesen beiden Jugendlichen, einer davon erst 14 Jahre alt, stellte sich heraus, dass ihre Roller nicht richtig versichert oder zugelassen waren. Es sind mehrere Anzeigen im Raum.
Ein weiteres Ereignis, das die Polizei zum Handeln brachte, ereignete sich am gleichen Tag in Lünen. Hier musste ein 15-jähriger Rollerfahrer ebenfalls flüchten, weil er eine Kontrolle wegen ungültiger Versicherungskennzeichen und fehlender Fahrerlaubnis nicht über sich bringen konnte. Die Polizei NRW berichtet von einem ähnlichen Vorfall, bei dem der Fahrer trotz der anhaltenden Polizeisignale mit Kopfschütteln und abwimmelnden Gesten reagierte.
Solche Ereignisse sind nicht nur bedenklich, sie machen auch deutlich, dass viele Jugendliche sich der Gefahren des Straßenverkehrs nicht ausreichend bewusst sind. Die Polizei appelliert an Eltern, mit ihren Kindern über die Verantwortung im Straßenverkehr zu sprechen und darauf zu achten, dass die Fahrzeuge, die sie nutzen, ordnungsgemäß versichert sind und die Fahrer über die notwendigen Lizenzen verfügen.