Vereinsfest des FCK: 125 Jahre Fußball und Hockey im großen Stil!

Das Vereinsfest des FCK am 15.06.2025 feierte 125 Jahre Sportvielfalt in Kaiserslautern mit über 3000 Gästen und spannenden Events.

Das Vereinsfest des FCK am 15.06.2025 feierte 125 Jahre Sportvielfalt in Kaiserslautern mit über 3000 Gästen und spannenden Events.
Das Vereinsfest des FCK am 15.06.2025 feierte 125 Jahre Sportvielfalt in Kaiserslautern mit über 3000 Gästen und spannenden Events.

Vereinsfest des FCK: 125 Jahre Fußball und Hockey im großen Stil!

Am 15. Juni 2025 feierte der 1. FC Kaiserslautern (FCK) ein ganz besonderes Vereinsfest im Sportpark Rote Teufel, das anlässlich seines 125-jährigen Bestehens stattfand. Rund 3000 Gäste ließen sich von der bunten Vielfalt des Vereins begeistern, der weit mehr zu bieten hat als nur Fußball. Besonders ins Rampenlicht rückte dabei die Hockey-Abteilung des FCK, die auf dem unteren Kunstrasenplatz ihre Sportart vorstellte. Die Atmosphäre war ausgelassen und das Interesse groß, wie rheinpfalz.de berichtet.

Vorstandsmitglied Tobias Frey stellte fest, dass der Wasserbedarf an diesem heißen Tag besonders hoch war, was die rege Teilnahme der Besucher widerspiegelte. Neben den Hockey-Demonstrationen gab es auch ein Fanclub-Turnier, das sowohl alte als auch neue Unterstützer zusammenbrachte.

Hockey zwischen Tradition und Modernität

Die Hockey-Abteilung hat in den letzten Jahren viel bewegt. Derzeit zählt sie rund 150 Mitglieder, hiervon etwa 70 % Kinder und Jugendliche. Trotz pandemiebedingter Einschränkungen kann auf ein erfolgreiches Jahr zurückblickt werden. Auch abteilungsintern gab es spannendes, wie die Sportchallenge, bei der in vier Wochen 5080 Kilometer zurückgelegt wurden – ein Beweis für den hohen Enthusiasmus der Sportler. Diese Informationen stammen aus einem aktuellen Rückblick der Abteilung auf ihrer Webseite.

Im Sommer wird die Hockey-Abteilung neben neuen einheitlichen Trikots auch eine frische Umkleidekabine in Betrieb nehmen. All das trägt zu einem steigenden Zusammenhalt und einer stärkeren Identifikation mit dem Verein bei. Der Fokus auf die Jugend bleibt klar: So belegte die weibliche U12 in der Verbandsliga den 3. Platz, während die männliche U16 ebenfalls Vizemeister in ihrer Liga wurde. Hierbei zeigen die engagierten Trainer ein gutes Händchen, um die Talente optimal zu fördern.

Vereinssport im Wandel

Der Vereinssport, insbesondere im Hockey, gewinnt zunehmend an sozialer und politischer Relevanz. Wichtige Themen sind unter anderem Prävention, Gesundheit und Integration, wie die Hockey-Hilfe betont. Diese Entwicklung erfordert von den Sportorganisationen, ihre Angebote zu differenzieren und neue Zielgruppen zu finden. Vor allem die Notwendigkeit eines nachhaltigen Netzwerks, um den gesellschaftlichen Wandlungsprozessen gerecht zu werden, steht im Vordergrund.

Der FCK bleibt sich also treu und engagiert sich nicht nur im Fußball, sondern fördert auch andere Sportarten wie Hockey und leistet einen Beitrag zur Verbesserung der Rahmenbedingungen für Sport und Sportvereine. Es bleibt abzuwarten, wie sich diese positiven Entwicklungen in der nächsten Zeit weiter entfalten werden und welche neuen Gesichter wir im Hockey neben den bekannten Talenten begrüßen können.