Rhein in Flammen 2025: Magische Drohnenshow begeistert Koblenz!

Rhein in Flammen 2025: Magische Drohnenshow begeistert Koblenz!
In Koblenz wird es zwischen dem 8. und 10. August 2025 wieder bunt, wenn die traditionsreiche Veranstaltung Rhein in Flammen über die Bühne geht. Besonders aufregend: Dieses Jahr wird es erstmals eine beeindruckende Drohnenshow geben, die die beliebten Höhenfeuerwerke ergänzt. Claus Hoffmann von der Koblenz-Touristik betont, dass die Drohnen eine spannende Bereicherung darstellen, jedoch das Feuerwerk nicht ersetzen sollen.
Die Drohnenshow, die am 9. August stattfindet, wird mit 400 hochmodernen Drohnen aufwarten. Diese kleinen Wunderwerke der Technik sind mit vier Propellern ausgestattet und können in allen sichtbaren Farben leuchten. Die Show soll etwa 10 bis 12 Minuten dauern und wird an denselben Orten sichtbar sein wie das Feuerwerk, was für ein spektakuläres visuelles Erlebnis sorgen wird.
Vorbereitungen und Sicherheitsaspekte
Die Vorbereitungen für diese neue Attraktion sind bereits in vollem Gange; es erfordert wochenlange Planung, damit alles reibungslos abläuft. Ein großes Augenmerk liegt auf der Sicherheit der Veranstaltung. Sollte das Wetter ungemütlich werden, etwa durch Starkregen oder Sturm, könnte die Show aus sicherheitsrelevanten Gründen abgesagt werden, um sowohl Zuschauer als auch Akteure zu schützen.
An einer Pressekonferenz, die bei der EVM im Rauental stattfand, wurden weitere Einzelheiten zur Drohnenshow besprochen. Hier sind Verantwortliche vor Ort, die alle Fragen rund um die Neuheit und deren Integration in das bestehende Programm beantworteten. Die Vorfreude auf Rhein in Flammen 2025 könnte also nicht größer sein.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Kombination aus traditionellem Feuerwerk und innovativer Drohnenshow ein wahrer Leckerbissen für die Augen wird. Wenn du in Koblenz bist, solltest du dir dieses Schauspiel auf keinen Fall entgehen lassen. Versprechen tun die Veranstalter nicht nur ein gutes Flair am Rheinufer, sondern auch unvergessliche Momente unter dem Himmel von Koblenz.
*Für weitere Informationen zu den Vorbereitungen und den genauen Abläufen, schau hier: Aktuell4u und Rhein-Zeitung.