Rübenach feiert 1250 Jahre mit großem Dorffest und buntem Programm!
Rübenach, Stadtteil von Koblenz, feiert 2025 sein 1250-jähriges Bestehen mit zahlreichen Veranstaltungen und Festen.

Rübenach feiert 1250 Jahre mit großem Dorffest und buntem Programm!
In Rübenach, einem Stadtteil von Koblenz, wurde am 24. August 2025 ein ganz besonderes Ereignis gefeiert: das 1250-jährige Bestehen des Ortes. Die Feierlichkeiten über das gesamte Jahr hinweg sind Teil eines großen Jubiläumsprogramms, das die Gemeinde mit viel Enthusiasmus vorbereitet hat. So fand am vergangenen Samstag ein feierliches Dorffest auf dem Schulhof der Grundschule statt, das für Jung und Alt viel zu bieten hatte. Die Vorfreude auf das Fest war groß, zumal der traditionsreiche Fassanstich zunächst auf der Kippe stand, aber schließlich glücklicherweise doch durchgeführt werden konnte.
Bereits am frühen Nachmittag ging es los, und das Fest endete erst tief in der Nacht. Ein buntes Programm sorgte dafür, dass die Besucher bestens unterhalten wurden und die besondere Atmosphäre des Jubiläums genießen konnten. Wie die Rhein-Zeitung berichtet, war das Dorffest eine gelungene Mischung aus traditionellem Brauchtum und modernen Akzenten, die den Charakter Rübenachs widerspiegelte.
Ein Jahr voller Feierlichkeiten
Das Jahr 2025 steht ganz im Zeichen des 1250-jährigen Jubiläums. Neben dem großartigen Dorffest sind im Laufe des Jahres zahlreiche Veranstaltungen geplant, die der Gemeinschaft die Möglichkeit geben, gebührend zu feiern und zusammenzukommen. Der Rübenacher Veranstaltungskalender, der regelmäßig aktualisiert wird, bietet einen Überblick über all die aufregenden Ereignisse, die sich rund um das Jubiläum entfalten. Diese Festivitäten werden nicht nur von lokalen Sponsoren unterstützt, sondern auch von den Bürger:innen selbst, die mit Engagement zur Gemeinschaft beitragen.
In der Ortsverwaltung an der Aachener Straße 85b wurde eigens eine Sponsorenwand eingerichtet. Dies zeigt, wie stolz die Rübenacher auf ihr Erbe sind und wie engagiert die Einwohner bei der Finanzierung der Feierlichkeiten mithelfen. Auf der Wand finden sich die Namen der Unterstützer, die das Jubiläum zu einem besonderen Erlebnis machen.
Merchandising zum Jubiläum
Ebenfalls einen nicht unerheblichen Teil zur Feier beitragen werden die verschiedenen Merchandising-Angebote. Den Einwohnern, aber auch den Besuchern stehen eine Reihe von Andenken zur Verfügung, die in der Rübenacher Ortsverwaltung oder über die Vorstandsmitglieder des Vereins „1250 Jahre Rübenach“ erworben werden können. Dazu gehören unter anderem:
- Weingläser mit der Rübenacher Ortssilhouette (Einzelglas und 6er Karton).
- Präsentkartons mit einer Flasche Wein und zwei Gläsern.
- Exklusive Fußbekleidung mit Motiven der „Rüwwenacher Möck“ und des Jubiläumslogos.
- Der Jubiläums-Fotokalender „Erinnerungen“, der die letzten Jahrzehnte in Bildern festhält.
- Die Ortschronik „1250 Jahre Rübenach – ein Koblenzer Stadtteil im Wandel der Zeit“, die seit dem 01. April 2025 erhältlich ist.
- Das Jubiläums-Kartenspiel mit dem Jubiläumslogo und den Rüwwenacher Möck.
Die Website „Unser Rübenach“ hält weitere Informationen über die Festivitäten und dessen Organisation bereit. Der Verein „1250 Jahre Rübenach“, unter Vorsitz von Thomas Roos, ist in die Planung involviert und gestaltet das Jubiläum aktiv mit. Interessierte können sich unter der Telefonnummer 0261-91452939 oder per E-Mail an 2025@fvruebenach.de melden.
Der Stolz und die Freude der Rübenacher über ihr Jubiläum sind deutlich spürbar. Es ist ein Jahr, in dem die Geschichte des Stadtteils gefeiert wird und jeder Einwohner ein kleines Stück der Tradition mittragen kann.