Tragödie auf der A61: 83-Jähriger stirbt bei schwerem Unfall!

Tragödie auf der A61: 83-Jähriger stirbt bei schwerem Unfall!
Ein tragischer Verkehrsunfall hat am gestrigen Sonntagnachmittag auf der Autobahn A61 bei Bergheim für traurige Schlagzeilen gesorgt. Laut stern.de wurde ein 83-jähriger Mann bei einer Kollision zwischen zwei Fahrzeugen schwer verletzt und verstarb trotz sofortiger Reanimationsversuche an der Unfallstelle.
Der Vorfall ereignete sich gegen 16 Uhr, als ein Pkw mit drei Insassen bei der Auffahrt zur Autobahn in Fahrtrichtung Koblenz ins Schleudern geriet und mit einem anderen Fahrzeug zusammenstieß. Der Unglücksfahrer sowie die Beifahrer waren laut ksta.de auf der Rückbank des Fahrzeugs des 83-Jährigen, das von einem 59-jährigen Fahrer gelenkt wurde. Während der Senior tragischerweise den Unfall nicht überlebte, erlitt ein 29-jähriger Beifahrer ebenfalls schwere Verletzungen. Die beiden Fahrer, die in die Kollision verwickelt waren, im Alter von 59 und 65 Jahren, kamen mit leichten Verletzungen davon.
Unfallursache und Reaktionen
Die genaue Ursache für das Unglück wird von den Strafverfolgungsbehörden ermittelt. Ein spezialisiertes Unfallaufnahmeteam wurde zur Sicherung der Spuren am Unfallort angefordert. Diese Art von schwerwiegenden Verkehrsunfällen bleibt nicht unbemerkt; die Polizei bittet um Zeugenhinweise und informiert darüber, dass immer mehr Unfälle auf deutschen Straßen durch unbekannte Unfallursachen beunruhigende Dimensionen annehmen. Laut der Statistischen Ämter sind solche Statistiken der Grundpfeiler für zukünftige Verkehrssicherheitsmaßnahmen und unterstützen die Gesetzgebung sowie den Straßenbau.
Die Autobahn A61 in Fahrtrichtung Koblenz bleibt zurzeit gesperrt, um die Aufräumarbeiten durch die Feuerwehr aus Bergheim nicht zu behindern. Tragischerweise ist der Vorfall ein weiteres Beispiel für die Gefahren im Straßenverkehr, bei denen nicht nur die direkten Beteiligten, sondern auch eine Vielzahl von Passanten unter den Folgen leidet.
Wie viele andere Verkehrsunfälle in Deutschland zeigt auch dieser Vorfall, dass die Verkehrssicherheit ein immer währendes Thema ist. Prävention und Aufklärung bleiben die Eckpfeiler, um derartigen Tragödien in Zukunft vielleicht vorzubeugen.