Werkzeugdiebstahl in Bendorf: Polizei sucht dringend Zeugen!

In Bendorf kam es zu mehreren Diebstählen aus Fahrzeugen. Polizei sucht Zeugen. Aktuelle Informationen und Hinweise.

In Bendorf kam es zu mehreren Diebstählen aus Fahrzeugen. Polizei sucht Zeugen. Aktuelle Informationen und Hinweise.
In Bendorf kam es zu mehreren Diebstählen aus Fahrzeugen. Polizei sucht Zeugen. Aktuelle Informationen und Hinweise.

Werkzeugdiebstahl in Bendorf: Polizei sucht dringend Zeugen!

In der Nacht von Montag, dem 16. Juni 2025, bis zum frühen Dienstagmorgen, dem 17. Juni 2025, zogen unbekannte Täter in der Hüttenstraße in Bendorf ihr Unwesen. Dabei brachen sie ein abgestelltes Arbeitsfahrzeug auf und entwendeten mehrere Werkzeuge, berichtet die Rhein-Zeitung. Die Polizei Bendorf bittet die Bevölkerung um Hinweise zu dem Vorfall und ist unter der Telefonnummer 02622/94020 erreichbar. Auch eine E-Mail an pibendorf@polizei.rlp.de kann gesendet werden.

Die Tat wird nicht als Einzelfall gewertet, denn es gab in der Vergangenheit bereits ähnliche Ereignisse. So kam es in der Nacht vom 9. auf den 10. November 2024 zu mindestens fünf Aufbrüchen oder Diebstählen von Fahrzeugen im Stadtgebiet Bendorf. Die Täter gingen dabei teils sehr dreist vor: Sie schlugen Scheiben bei verschlossenen Autos ein oder nutzten die Gelegenheit, unverschlossene Fahrzeuge zu durchsuchen. Dabei wurden Wertsachen aus den Innenräumen entwendet, wie die Polizeipresse meldete.

Diebstahlstatistik alarmierend

Die zunehmende Zahl von Fahrzeugdiebstählen und Aufbrüchen ist ein besorgniserregendes Thema. Laut Statistiken der GDV sind Diebstähle aus Fahrzeugen hoch im Kurs. In vielen Fällen sind es nicht nur die Fahrzeuge selbst, die betroffen sind, sondern auch die wertvollen Teile und Zubehör, die darin verbaut sind. Eine Teilkaskoversicherung kann in solchen Fällen jedoch nützlich sein, da sie Schäden nach einem Autodiebstahl ersetzt. Dazu zählen auch die Kosten für Schäden durch eingeschlagene Autoscheiben.

Umso wichtiger ist es, dass Fahrzeugbesitzer wachsam sind und Vorkehrungen treffen, um ihre Autos zu schützen. Nicht nur im Hinblick auf wertvolle Gegenstände, sondern auch um den möglichen Verlust teurer Teile zu vermeiden, die im Falle eines Diebstahls nicht nur hohe Emblemes kosten, sondern auch erhebliche Kosten für die Wiederbeschaffung nach sich ziehen können.

Die Stadtpolizei appelliert an alle Bürger, verdächtige Beobachtungen zu melden und auf die Sicherheit ihrer Fahrzeuge zu achten. Damit soll nicht nur das eigene Hab und Gut geschützt werden, sondern auch ein Beitrag zur Sicherheit in der gesamten Umgebung geleistet werden.