DLRG Kusel übertrifft Erwartungen bei der Ostfriesland-Trophy!

Die DLRG Kusel zeigt Spitzenergebnisse bei der Trophy in Ostfriesland und beim Felke-Cup in Bad Sobernheim.

Die DLRG Kusel zeigt Spitzenergebnisse bei der Trophy in Ostfriesland und beim Felke-Cup in Bad Sobernheim.
Die DLRG Kusel zeigt Spitzenergebnisse bei der Trophy in Ostfriesland und beim Felke-Cup in Bad Sobernheim.

DLRG Kusel übertrifft Erwartungen bei der Ostfriesland-Trophy!

Die DLRG Kusel hat bei der DLRG Trophy I in Weener/Ostfriesland eindrucksvoll ihre Fähigkeiten als Rettungsschwimmer unter Beweis gestellt. Mit verschiedenen Finalläufen und mehreren bemerkenswerten Platzierungen kehrten die Athlet:innen zufrieden zurück. Besonders hervorzuheben ist, dass die DLRG Kusel auch am Felke-Cup in Bad Sobernheim teilnahm, einem freundschaftlichen Wettkampf, der für einige Teilnehmer die ersten Wettkampferfahrungen bot. Hier wurden ebenfalls hervorragende Platzierungen erzielt, was ein Zeichen für die gute Arbeit im Training und die talentierte Jugend ist. Die Wettkämpfe der DLRG tragen dazu bei, die Schwimm- und Rettungskompetenzen der Athleten stetig zu verbessern und auf hohem Niveau zu halten. Wie rheinpfalz.de berichtet, zeigt das Team, was in der Freigewässer-Bundesliga möglich ist.

Bei der DLRG Trophy I erzielten die Teilnehmer:innen der DLRG Kusel, darunter Hannah Didas, Elli Gretzschel, Philip Krebs, Emma Pretz und Marie Schneider, bemerkenswerte Erfolge. Emma Pretz belegte im Surf Race-Finale den 5. Platz und erreichte außerdem Plätze 15 im Oceanwoman und im Board Race. Philip Krebs trat bei seiner ersten Teilnahme zum ersten Mal in einem Finale an und landete auf dem 25. Platz im Surf Race. Auch die anderen Athlet:innen erzielten gute Leistungen und konnten sich in den Beach Flags für die Zwischenläufe qualifizieren.

Staffelwettbewerbe

Das Team erlebte in den Staffelbewerben folgende Ergebnisse:

  • 11. Platz im „Board Rescue Race“ (Pretz/Didas)
  • 12. Platz im „Tube Rescue Race“ (Pretz, Didas, Gretzschel, Schneider)
  • 13. Platz in der „Oceanwoman Relay“ (Didas, Pretz, Gretzschel, Schneider)

Betreut wurde das Team von Andreas Kauf, der seine Athlet:innen auf die Wettkämpfe hervorragend vorbereitet hat. Darüber hinaus gab es auch am Felke-Cup beeindruckende Ergebnisse, bei dem die DLRG Kusel Podiumsplätze sicherte. Linus Veit und Jakob Veit holten sich die ersten Plätze in ihren Altersklassen, während Jannis Nentwich und Mika Hinkelmann mit Silbermedaille geehrt wurden. Die Teilnahme ist für viele ein wichtiger Schritt, um sich im Rettungssport weiterzuentwickeln.

Teamgeist und zukünftige Herausforderungen

Nicht nur die Leistungen im Wasser, sondern auch der Teamgeist stehen bei der DLRG Kusel hoch im Kurs. Dies wird auch durch das Betreuerteam um Lea Lißmann deutlich, die die jungen Schwimmer auf dem Weg zu ihren Zielen unterstützen. Matthias Lofi und Matthias Schnitzer fungierten als Kampfrichter beim Felke-Cup und trugen dazu bei, die Veranstaltung erfolgreich durchzuführen.

Die DLRG engagiert sich nicht nur lokal, sondern auch auf internationaler Ebene. Wie dlrg.de informiert, nimmt die DLRG an Weltmeisterschaften im Rettungsschwimmen sowie an den World Games teil, die alle vier Jahre stattfinden. Diese Wettkämpfe sind nicht nur für die Athleten eine großartige Gelegenheit, ihre Fähigkeiten unter Beweis zu stellen, sondern auch für die Vielseitigkeit und den Einsatz des Vereins.

In der Zukunft wird die DLRG Kusel weiterhin an nationalen und internationalen Wettkämpfen teilnehmen und die nächsten Herausforderungen annehmen, denn die Leidenschaft fürs Wasser und der Wille zu helfen, lassen sich nicht so leicht bremsen. Die Athleten und Betreuer freuen sich auf die kommenden Events und bieten vielleicht schon bald neue Erfolge zu feiern.