Schock für Hauenstein: Landhotel Neding steht zum Verkauf!

Das Landhotel Neding in Hauenstein steht zum Verkauf, was Fragen zu Beherbergungskapazität und Bebauungsplänen aufwirft.

Das Landhotel Neding in Hauenstein steht zum Verkauf, was Fragen zu Beherbergungskapazität und Bebauungsplänen aufwirft.
Das Landhotel Neding in Hauenstein steht zum Verkauf, was Fragen zu Beherbergungskapazität und Bebauungsplänen aufwirft.

Schock für Hauenstein: Landhotel Neding steht zum Verkauf!

In Hauenstein sorgen sich die Bürgerinnen und Bürger um die Zukunft des „Landhotels Neding“, das aktuell zum Verkauf steht. Die Anlage umfasst rund 50 Zimmer und wurde ursprünglich als „Landhotel Wasgau“ 1974 errichtet. Nach einem zeitweiligen Leerstand wurde das Hotel 2023 unter neuem Namen wiedereröffnet und sukzessiv renoviert. Die Verkaufsankündigung über „eBay Kleinanzeigen“ hat sowohl die Ratsmitglieder als auch die Gemeindeverwaltung überrascht und sorgt für Unruhe in der Gemeinde. Der mögliche Verlust von Beherbergungskapazität ist ein Thema, das alle bewegt, da derzeit kein entsprechender Bebauungsplan existiert, der die Nutzung des Grundstücks regeln könnte, wie der Pfalz-Express berichtet.

Doch was bedeutet das konkret für die Gemeinde? Aktuell gibt es lediglich einen Flächennutzungsplan für die Speyerstraße, und die Unsicherheit über die Notwendigkeit eines Bebauungsplans bleibt im Raum stehen. Es gab bereits Diskussionen im Ortsgemeinderat über die Erstellung eines solchen Plans, wobei sich die Fraktionsvorsitzenden von SPD und CDU, Andreas Wilde und Michael Zimmermann, gegen die Aufhebung eines entsprechenden Beschlusses aussprach. Sie betonen, dass es im Interesse der Gemeinde sei, die Kontrolle über die bauliche Nutzung zu behalten. Im Gegensatz dazu argumentierte die Wählergruppe Hääschde, dass der Eigentümer des Hotels wohl überlegt handelt, um die Gemeinde zu unterstützen, so berichtet die Rheinpfalz.

Die Herausforderungen der Beherbergung

Die Herausforderungen, die mit dem Verkauf des Landhotels einhergehen, sind Teil eines größeren Trends in der Region. In Freiburg gemeldete Konkurrenzsituation der Beherbergung hat in den letzten Jahren zugenommen. Hier stiegen Angebot und Nachfrage seit 2016 stark an, was jedoch auch zu Konflikten um gewerbliche Bauflächen führt. Ähnlich könnte sich die Situation in Hauenstein entwickeln, sollte das Hotel ohne einen klaren Bebauungsplan verkauft werden. Die Freiburger Wirtschaft und Touristik GmbH beschäftigt sich bereits intensiv mit einem Beherbergungskonzept, das auf eine langfristige, stadtverträgliche Weiterentwicklung abzielt. Diese Herangehensweise könnte als Beispiel für Hauenstein dienen, wie man sich zur Vermeidung unerwünschter Nutzungen positioniert, berichtet die Stadt Freiburg.

Die nächsten Schritte in Hauenstein sind klar: Die SPD und CDU planen, das Thema im Ortsgemeinderat erneut zur Sprache zu bringen. Um den Bürgerinnen und Bürgern Gehör zu verschaffen, wird für den 3. März 2024 um 16 Uhr eine Kundgebung der im Rat vertretenen Fraktionen organisiert. Die Entwicklungen rund um das Landhotel Neding werden weiterhin genau beobachtet werden, denn hier steht nicht nur die Zukunft des Hotels auf dem Spiel, sondern auch die gesamte Beherbergungskapazität der Region.