Wolfsburg triumphiert 4:0 gegen Paris – Popp führt Team zum Sieg!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Wolfsburg besiegt PSG 4:0 in der Champions League, während Bayern am Dienstag gegen Barcelona spielt. Spannung garantiert!

Wolfsburg besiegt PSG 4:0 in der Champions League, während Bayern am Dienstag gegen Barcelona spielt. Spannung garantiert!
Wolfsburg besiegt PSG 4:0 in der Champions League, während Bayern am Dienstag gegen Barcelona spielt. Spannung garantiert!

Wolfsburg triumphiert 4:0 gegen Paris – Popp führt Team zum Sieg!

Ein klarer Sieg und ein großer Schritt in der Champions League: Der VfL Wolfsburg hat sein Eröffnungsspiel der neuen Saison eindrucksvoll mit 4:0 gegen Paris Saint-Germain gewonnen. Im AOK Stadion, wo 1.734 Zuschauer*innen das Geschehen verfolgten, zeigten die Wolfsburgerinnen von Beginn an ihre Dominanz. Rheinpfalz berichtet.

Die erste Halbzeit begann mit einem Schock für die Gegnerinnen: Jackie Groenen erzielte bereits in der 7. Minute ein Eigentor, das nach einer Kopfverlängerung von Alexandra Popp auf einen Eckstoß fiel. Mit einem weiteren Tor von Ella Peddemors in der 42. Minute war das Spiel zur Halbzeit bereits klar in der Hand der Wolfsburgerinnen. Besonders Alexandra Popp, die entscheidend an beiden Toren beteiligt war, bewies wieder einmal ihr Können: Sie leitete das zweite Tor ein und erhöhte selbst in der 90. Minute auf 3:0, als sie eine Flanke von Huth per Kopf verwandelte. Janina Minge setzte in der Nachspielzeit mit einem Handelfmeter den Schlusspunkt zum 4:0. Rheinpfalz fasst die Spielereignisse zusammen.

Herausforderungen für PSG

Die Französinnen hatten sich viel vorgenommen, doch sie fanden nicht ins Spiel. Ihre Schüsse waren oft zu ungenau, viele Versuche flogen über oder neben das Tor. Wolfsburgs DFB-Ersatztorhüterin Stina Johannes konnte sich über mangelnde Beschäftigung nicht beklagen, da sie die meisten Schüsse der Gäste abwehrte. Der Bericht auf Rheinpfalz zeigt die Unterschiede zwischen den Teams.

Die kommende Herausforderung

Mit diesem fantastischen Auftakt in die Champions League zeigt Wolfsburg, dass man in dieser Saison mit ihnen rechnen muss. Doch die nächste Herausforderung steht bereits an: Am kommenden Mittwoch trifft Wolfsburg auf Valerenga IF in Oslo. Davor erwartet die Mannschaft am Samstag ein spannendes Duell gegen den FC Bayern in der Bundesliga. Yahoo betont die anstehenden Spiele.

Zu beachten ist, dass die neuen Modifikationen im Wettbewerb die Spannung erhöhen. Mit der Einführung einer Ligaphase für 18 Teams gibt es eine andere Dynamik. Die vier besten Teams qualifizieren sich direkt für das Viertelfinale, während die Plätze 5 bis 12 in einer Play-off-Runde um den Einzug kämpfen. Die Details zum neuen Modus sind auf Yahoo zu finden.

Historische Rückschläge

Die Wolfsburgerinnen und auch der FC Bayern haben in der letzten Saison im Viertelfinale der Champions League das Aus erlebt. Wolfsburg musste sich 2023 im Endspiel gegen Barcelona (2:3) geschlagen geben. Mit einem soliden Start in diese Saison hoffen die Teams auf bessere Ergebnisse. Wie Yahoo berichtet, ist die Konkurrenz stark.

Die Übergangsphase zur neuen Spielmode könnte also für spannende und unvorhersehbare Wendungen sorgen. Schaut man auf die angekündigten Preisgelder von 37,7 Millionen Euro, wird deutlich, dass der Druck, sich im Wettbewerb zu behaupten, weiter steigt. Wer weiß, vielleicht bleibt das Match von Wolfsburg gegen PSG ein entscheidendes Kapitel in dieser Champions-League-Saison. Weitere Informationen zur Champions League findest du auf Kicker.