Edimilson Fernandes: Rückkehr nach Bern - Vertrag bis 2029!

Edimilson Fernandes: Rückkehr nach Bern - Vertrag bis 2029!
Fußballfans in Mainz müssen stark sein – Edimilson Fernandes verlässt den 1. FSV Mainz 05 und heuert bei den Young Boys in Bern an. Der 29-Jährige hat einen Vertrag bis 2029 unterschrieben, der ihm eine langfristige Perspektive in der Schweiz garantiert. Bereits von Februar bis Juni 2022 war Fernandes für ein halbes Jahr bei den Young Boys auf Leihbasis aktiv, wo er in 14 Pflichtspielen zwei Tore erzielte und drei Vorlagen gab. Nun kehrt er fest zurück, wie Sky berichtet.
Der Übergang zu den Young Boys folgt auf eine bewegte Zeit beim 1. FSV Mainz 05, wo Fernandes seit seinem Wechsel im Sommer 2019 für 7,5 Millionen Euro von West Ham United insgesamt 98 Bundesligaspiele absolvierte und dabei ein Tor erzielte. Doch die letzten Jahre waren geprägt von Leiheinsätzen, zuletzt in der französischen Ligue 1 bei Stade Brest. Der Sportvorstand von Mainz, Christian Heidel, bestätigte, dass Fernandes den Wunsch geäußert hat, sich den Young Boys fest anzuschließen, ohne Details zu den Ablösemodalitäten bekanntzugeben, wie Ligainsider berichtet.
Zurück in die Schweiz
Was bringt dieser Wechsel für Fernandes? Die Young Boys zählen zu den erfolgreicheren Clubs der Schweiz und bieten ihm die Möglichkeit, wieder regelmäßig zu spielen. Seine Erfahrung aus den vergangenen Jahren könnte der Mannschaft immens helfen, gerade in Anbetracht des jüngsten Erfolgs in der Schweizer Liga. Angesichts dessen, dass der Transfermarkt von Dynamik geprägt ist, kann der Wechsel auch als strategischer Schachzug betrachtet werden, um sich für höhere Aufgaben zu empfehlen, während die Liga in der Schweiz wächst und immer mehr Talente anzieht.
Übrigens ist die aktuelle Transferperiode im globalen Profifußball, die halbjährlich stattfindet, nicht nur für große Clubs ein wichtiges Thema. Auch die Bundesliga hat in der Saison 2024/2025 ein bemerkenswertes Transferdefizit verzeichnet, wo die Ausgaben die Einnahmen überstiegen haben, wie Statista feststellt. Die Bundesliga zählt zu den erfolgreichsten Ligen Europas, die aber auch unter dem Druck hoher Transferausgaben steht, besonders durch die Dominanz von Clubs wie Bayern München und Borussia Dortmund.
Ein Blick nach vorne
Edimilson Fernandes hat mit seinem Wechsel also nicht nur die Chance, sich neu zu beweisen, sondern er stellt auch die Weichen für seine berufliche Zukunft. Mit seinen Fähigkeiten und der richtigen Einstellung kann er in Bern glänzen und vielleicht auch den einen oder anderen großen Club ins Visier nehmen. Allen Fans in Mainz bleibt nur zu wünschen, dass Fernandes in der Schweiz mehr Einsatzzeiten und damit auch das Comeback, das er sich zwischen den Leihen erhofft, schaffen kann.