Geschwindigkeitslimit auf der A61 zwischen Dorsheim und Waldlaubersheim aufgehoben!

Die Geschwindigkeitsbegrenzung auf der A61 bei Dorsheim wurde aufgehoben, nachdem Gefahren beseitigt wurden. Erfahren Sie mehr über die Hintergründe.

Die Geschwindigkeitsbegrenzung auf der A61 bei Dorsheim wurde aufgehoben, nachdem Gefahren beseitigt wurden. Erfahren Sie mehr über die Hintergründe.
Die Geschwindigkeitsbegrenzung auf der A61 bei Dorsheim wurde aufgehoben, nachdem Gefahren beseitigt wurden. Erfahren Sie mehr über die Hintergründe.

Geschwindigkeitslimit auf der A61 zwischen Dorsheim und Waldlaubersheim aufgehoben!

Auf der A61, zwischen Waldlaubersheim und Dorsheim, dürfen Autofahrer nun wieder schneller fahren. Die Geschwindigkeitsbegrenzung von 100 km/h, die aufgrund von zwei Bodenwellen seit mehr als einem Jahr galt, wurde aufgehoben. Diese Entscheidung wurde von der Autobahn GmbH getroffen, nachdem die gefürchteten Bodenwellen erfolgreich beseitigt worden sind. Die notwendigen Arbeiten wurden am Sonntag abgeschlossen, wie SWR berichtet.

Ein Blick auf die Fakten: Fast 46.000 Fahrzeuge wurden an der problematischen Stelle geblitzt. Viele Autofahrer äußerten den Verdacht, dass sie zu Unrecht bestraft wurden, da die digitale Geschwindigkeitsanzeige häufig 130 km/h anzeigte. Diese Rechtsstreitigkeiten haben schon das Amtsgericht Bad Kreuznach beschäftigt, das sich mit zahlreichen Einsprüchen gegen die Bußgelder auseinandersetzt. Jedoch wurden fast alle Einsprüche bislang abgelehnt.

Kontroversen rund um das Tempolimit

Der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid von den Freien Wählern übt scharfe Kritik an der mangelhaften Beschilderung vor der Gefahrenstelle. Er fordert eine Punkte-Amnestie für die Betroffenen, die durch das strikte Blitzen unnötig unter Druck gesetzt wurden. Es ist nicht zu übersehen, dass bei einem so hohen Tempolimit von 130 km/h auf anderen Abschnitten der A61, wie bei Bussgeldkatalog, viele Verkehrsteilnehmer irritiert sind.

Die Autobahn A61 erstreckt sich über 313,2 Kilometer und durchquert die Bundesländer Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg. An dieser stark befahrenen Strecke sind verschiedene Blitzertypen im Einsatz: feste Blitzer, Ampelblitzer sowie mobile Messstellen. Besonders interessant ist, dass bei Nettetal, Richtung Venlo, ebenfalls blitzende Geräte aufgestellt werden, was bei Autofahrern für einige Aufregung sorgt.

Ein Blick auf die Tempolimits in Deutschland

Die Diskussion um Geschwindigkeitsbegrenzungen ist in Deutschland immer ein heißes Eisen. Eine Statistik von Statista zeigt, dass nur ein Drittel der Autobahnkilometer mit einem Tempolimit belegt ist. Dies befeuert die Debatte um freie Fahrt für freie Bürger und Sicherheitsmaßnahmen auf unseren Straßen. Die Frage bleibt: Wie weit dürfen wir mit der Freiheit der Geschwindigkeit gehen?

Mit der Aufhebung der Geschwindigkeitsbegrenzung auf der A61 könnte es für viele Kölner Autofahrer wieder freudiger in die Werkstätten und in die Reisewelt gehen. Doch sollte die Sicherheit immer im Vordergrund stehen. Das Tempolimit ist oft eine Frage des gesunden Menschenverstands und nicht nur ein Regelwerk.