Kärntner Fußball-Talent Veratschnig erobert die Bundesliga und Mainz!

Nikolas Veratschnig, talentierter Fußballspieler aus Kärnten, hat sich 2023 bei Mainz 05 eingelebt und strebt nach mehr Spielzeit.

Nikolas Veratschnig, talentierter Fußballspieler aus Kärnten, hat sich 2023 bei Mainz 05 eingelebt und strebt nach mehr Spielzeit.
Nikolas Veratschnig, talentierter Fußballspieler aus Kärnten, hat sich 2023 bei Mainz 05 eingelebt und strebt nach mehr Spielzeit.

Kärntner Fußball-Talent Veratschnig erobert die Bundesliga und Mainz!

Was sich heutzutage auf den Fußballplätzen in Deutschland abgespielt hat, hat auch die Kölner Sportgemeinde aufhorchen lassen. Nikolas Veratschnig, ein aufstrebendes Talent aus Kärnten, hat sich in Mainz 05 bereits einen Namen gemacht. Der junge Spieler, der im Jahr 2017 seinen Heimatverein verließ, um der Akademie des WAC beizutreten, blickt mittlerweile auf eine bewegte Karriere zurück. Wie die Kleine Zeitung berichtet, war die Zeit in der Akademie für seinen Werdegang als Fußballer von großer Bedeutung.

Sein Debüt in der heimischen Bundesliga gab Veratschnig im Februar 2022, als er unter Trainer Robin Dutt beim Spiel gegen die Wiener Austria auf das Feld kam. Auch wenn er nur 13 Minuten spielte, war das der Startschuss für eine vielversprechende Karriere, die ihn nun in die Bundesliga von Deutschland führte. Im Sommer 2023 wechselte er zu Mainz 05 für eine Ablöse von geschätzten 800.000 Euro. Heute hat der junge Kärntner bereits 15 Einsätze in der Bundesliga absolviert, wovon er zwei Mal in der Startelf stand.

Die neue Heimat Mainz

Mittlerweile hat sich Nikolas Veratschnig in Mainz gut eingelebt. Er benötigt kein Navigationsgerät mehr für viele Orte und schätzt die „ganz andere Welt“ der Infrastruktur. „Hier macht es einfach Spaß zu spielen“, so der Fußballer, der viel von seinen Erlebnissen in der Bundesliga schwärmt. Besonders die ersten Spiele gegen große Gegner wie Bayern München und Borussia Dortmund haben ihm große Freude bereitet. Auch die bevorstehenden Herausforderungen in der Conference-League-Qualifikation, wo er gegen Rosenborg Trondheim antreten wird, lassen sein Herz höher schlagen.

Veratschnig hat klare Ziele für die kommende Saison: mehr Spielzeit zu sammeln und sich eventuell in die Stammelf zu spielen. Zudem ist er in engem Kontakt zu seinen Freunden vom WAC und verfolgt nach wie vor die Entwicklungen seines ehemaligen Klubs. Sein aktueller Marktwert auf „transfermarkt.at“ liegt bei beachtlichen 1,5 Millionen Euro, was für seine jungen Jahre ein großes Lob darstellt.

Der Blick in die Zukunft

Es bleibt spannend zu beobachten, wie sich die Karriere von Nikolas Veratschnig weiterentwickeln wird. Mit 19 Jahren hat er bereits eine beachtliche Anzahl von Bundesliga-Spielen hinter sich und träumt von einer glänzenden Zukunft. Zeigt er weiterhin so viel Einsatz und Leidenschaft wie bisher, stehen ihm alle Türen offen.

Für Fußballfans aus Köln ist der Weg eines solchen Talents durchaus interessant. Vielleicht sehen wir Nikolas Veratschnig bald auch in einem Kölner Stadion, wo die heimische Leidenschaft für Fußball ebenfalls hoch im Kurs steht. Die nächste Saison verspricht einiges an Spannung und sportlichen Höhepunkten – nicht nur für Veratschnig, sondern auch für alle Fans des runden Leders.