Mina Lichtenberg erobert die Bühne: Jazzabende faszinieren Mainz

Erleben Sie am 13. Mai im Jazz College Mainz ein einzigartiges Konzert mit dem Trio ILLUMINA und talentierten jungen Musikern.

Erleben Sie am 13. Mai im Jazz College Mainz ein einzigartiges Konzert mit dem Trio ILLUMINA und talentierten jungen Musikern.
Erleben Sie am 13. Mai im Jazz College Mainz ein einzigartiges Konzert mit dem Trio ILLUMINA und talentierten jungen Musikern.

Mina Lichtenberg erobert die Bühne: Jazzabende faszinieren Mainz

Am 13. Mai 2025 fand im Rahmen des siebten SWR Jazz College ein bemerkenswerter Konzertabend statt, bei dem junge Talente aus den Jazzinstituten des Sendegebiets ihr Können unter Beweis stellten. Besonderes Highlight war die Aufführung des Trios ILLUMINA, geleitet von der Bassistin Mina Lichtenberg. Dabei kombinieren die Musiker nicht nur Jazz, sondern auch Einflüsse aus klassischer Klaviermusik und kolumbianischer Folklore, wie SWR berichtet.

Das Trio besteht aus talentierten Künstlern: Mina Lichtenberg am Bass, Leandro Hernandez-Waber am Klavier und Jonas Drobczyinski am Schlagzeug. Gespielt wurden mitreißende Stücke, darunter Lichtenbergs „You’re blooming“ sowie mehrere Kompositionen von Hernandez-Waber wie „Cifras de tronco“ und „Chumanchu“. Bei so viel musikalischer Vielfalt scheint das Publikum begeistert gewesen zu sein.

Jazz neuer Generation in Weilheim

In Weilheim gab es ebenfalls einen großartigen Musikabend, als das Akustik-Trio „Comilitunes“ im Rahmen von „Musik am Rathausplatz“ auftrat. Die Band, bestehend aus Pianist Constantin Hauck, Sängerin Lisa Istenes und Kontrabassistin Mina Lichtenberg, präsentierte ihre erste CD „Home tonight“. Die Mischung aus Jazzstandards, souligen Klängen und Pop-Balladen kam beim Publikum ebenfalls sehr gut an, wodurch sich das Trio bereits einen Namen gemacht hat. Merkur berichtet von ersten Auftritten, die während ihres Studiums an der Münchner Musikhochschule stattfanden.

Die CD „Home tonight“, die acht feinsinnige Eigenkompositionen umfasst, spiegelt innere Filme und die Übergänge zwischen Nacht und Tag wider. Das Album wurde in München aufgenommen und soll demnächst mit einem Release-Konzert im Puchheimer Kulturcentrum gefeiert werden. Alle drei Mitglieder stehen vor ihrem Examen als angehende Gymnasiallehrer für Musik, und Hauck plant bereits eine Europareise im Anschluss.

Festival mit frischem Wind

Ein weiteres spannendes Event in der Jazzszene ist das Festival „Young Lions on Stage“, das heuer zum 14. Mal stattfindet. Von 28. April bis 17. Mai präsentiert die Hochschule für Musik Nürnberg, in Kooperation mit dem Jazz Studio Nürnberg, ein buntes Programm mit jungen Jazzmusikerinnen und -musikern. So eröffnet die Big Band der HfM Nürnberg den Reigen des Festivals unter der Leitung von Prof. Steffen Schorn mit klassischen und modernen Klängen, wie HFM Nürnberg berichtet.

Künstler wie Roberto Bonati, der im Rahmen dieses Festivals als Artist in Residence auftritt, bringen frischen Wind und zeigen, wie vielseitig Jazz heutzutage interpretiert werden kann. Die Festivaltage bieten zahlreiche Gelegenheiten, junge Talente zu entdecken – ein Muss für alle Jazzliebhaber!