Wahl des neuen Seniorenbeirats in Bingen: Jetzt anmelden bis 30. September!

Wahl des neuen Seniorenbeirats in Bingen: Jetzt anmelden bis 30. September!
Am 29. Oktober 2025 wird in Bingen der neue Seniorenbeirat gewählt. Diese Wahl findet um 15 Uhr im Kulturzentrum am Freidhof statt. Die Wahlberechtigten, die mindestens 60 Jahre alt sind und in Bingen wohnen, sind aufgerufen, sich entweder als Wähler zu registrieren oder sich selbst als Kandidaten aufstellen zu lassen. Interessierte haben bis spätestens 30. September Zeit, sich anzumelden. Die Anmeldemöglichkeiten sind vielfältig: Eine E-Mail an senioren@bingen.de oder ein Anruf unter 06721-184-606 während der Sprechzeiten von Dienstag bis Donnerstag, jeweils von 9 bis 12 Uhr, stehen zur Verfügung. Bei der Registrierung werden einige persönliche Daten erfasst, um alles korrekt dokumentieren zu können.
Der aktuelle Seniorenbeirat hat in der Vergangenheit zahlreiche Seniorentage organisiert, die sich großer Beliebtheit erfreuen und speziell für Menschen ab 60 Jahren konzipiert sind. Diese Veranstaltungen bieten eine hervorragende Plattform für Begegnungen und Informationsaustausch innerhalb der älteren Generation. Wie die Stadt Bingen mitteilt, endet die Amtszeit des derzeitigen Beirats mit der bevorstehenden Wahl.
Demokratische Teilhabe der Senioren
Die bevorstehenden Wahlen fallen in eine Zeit, in der das politische Engagement für ältere Menschen immer wichtiger wird. Laut der Euroakademie sind über ein Drittel der wahlberechtigten Bevölkerung in Deutschland 60 Jahre oder älter. Das ist eine signifikante Gruppe, die sowohl politische Anliegen als auch die Relevanz ihrer Stimme in der Gesellschaft berücksichtigt wissen möchte. Die Wählergruppe der 60- bis 69-Jährigen macht dabei 18,9 % der Wahlberechtigten aus, während die über 70-Jährigen mit 23,2 % die größte Gruppe darstellen.
Allerdings gibt es auch Herausforderungen: Senioren, insbesondere solche mit gesundheitlichen Einschränkungen, benötigen Unterstützung, um ihr Wahlrecht auszuüben. Maßnahmen wie der Transport zu Wahllokalen oder die Beantragung von Briefwahlunterlagen sind oft notwendig. Pflegedienste und Einrichtungen, darunter große Betreiber wie Alloheim und Victor’s Group, setzen sich aktiv dafür ein, dass die Teilhabe an Wahlen gefördert wird. Informationsveranstaltungen und Materialien, die speziell auf die Bedürfnisse älterer Menschen zugeschnitten sind, sollen die Teilnahme weiter erleichtern.
Ermutigung zur Teilnahme ist das Gebot der Stunde, nicht nur bei der Wahl des Seniorenbeirats, sondern auch bei der bevorstehenden Bundestagswahl im Februar 2025. Ältere Generationen, die oft über wertvolle Erfahrungen verfügen, spielen eine entscheidende Rolle in der demokratischen Landschaft unseres Landes. Daher ist es wichtig, ihnen Gehör zu schenken und ihnen respektvolle Teilhabe zu ermöglichen.
Für alle, die sich aktiv beteiligen möchten, bietet die Stadt Bingen eine hervorragende Möglichkeit, ihre Stimme zu erheben und sich für die Belange der älteren Generation stark zu machen. Der Seniorenbeirat ist ein wichtiges Sprachrohr für diese Interessengruppe und stellt sicher, dass ihre Anliegen auch in Zukunft Gehör finden.