Freiwillige Feuerwehr Ettringen feiert 100 Jahre mit großem Fest!

Die Freiwillige Feuerwehr Ettringen feiert am 19.-21. Juli 2025 ihr 100-jähriges Bestehen mit einem Jubiläumsprogramm und vielfältigen Aktivitäten.

Die Freiwillige Feuerwehr Ettringen feiert am 19.-21. Juli 2025 ihr 100-jähriges Bestehen mit einem Jubiläumsprogramm und vielfältigen Aktivitäten.
Die Freiwillige Feuerwehr Ettringen feiert am 19.-21. Juli 2025 ihr 100-jähriges Bestehen mit einem Jubiläumsprogramm und vielfältigen Aktivitäten.

Freiwillige Feuerwehr Ettringen feiert 100 Jahre mit großem Fest!

Die Werte und die Tradition der Freiwilligen Feuerwehr sind tief in der Gemeinschaft der kleinen Gemeinde Ettringen verwurzelt. In diesem Jahr feiert die Freiwillige Feuerwehr Ettringen ein besonderes Jubiläum: seit 100 Jahren sorgt sie für die Sicherheit der Bürger in der Region. Die Rhein-Zeitung berichtet, dass Wehrführer Björn Barz in seiner Ansprache die Einheit und den unermüdlichen Einsatz der Mitglieder lobte.

Aktuell zählt die Feuerwehr 47 aktive Mitglieder, was die höchste Mitgliederzahl in ihrer Geschichte darstellt. Die Jugendfeuerwehr hat sich mit 17 engagierten Jugendlichen, die zwischen 10 und 16 Jahre alt sind, ebenfalls gut aufgestellt. Auch die Altersabteilung, bestehend aus sieben Mitgliedern, trägt dazu bei, dass die Gemeinschaft stark und vielfältig bleibt. Diese positive Entwicklung wird von vielen als Zeichen der Stärke und des Zusammenhalts gewertet.

Festlichkeiten zum Jubiläum

Um dieses bedeutende Ereignis gebührend zu feiern, veranstaltet die Feuerwehr Ettringen ein Festwochenende vom 19. bis 21. Juli 2025. Dieses Ereignis verspricht zahlreiche Aktivitäten und Attraktionen für die ganze Familie. Am Samstag eröffnen die Feierlichkeiten mit einem Dämmerschoppen und einem Live-Open-Air-Konzert der Band „Spontan“. Der Eintritt zu diesem Event ist kostenlos. Die Detailinformationen aus der offiziellen Webseite zeigen, dass eine Kostümierung hier willkommen ist.

Am Sonntag wird der Höhepunkt des Festes mit einem ökumenischen Gottesdienst auf dem Kirmesplatz eingeläutet, gefolgt von einem Mittagessen, das aus einer Gulaschkanone und einem Imbiss besteht. Ein Platzkonzert der Blaskapelle Ettringen sowie eine Blaulichtmeile mit Fahrzeugen und Vorführungen von verschiedenen Rettungsdiensten sorgen für eine spannende Atmosphäre. Darüber hinaus wird eine Ausstellung historischer Ausrüstungsgegenstände im Feuerwehrhaus präsentiert. Für die Kinder gibt es ebenfalls viel zu erleben, von Hüpfburgen bis hin zu speziellen Attraktionen der Jugendfeuerwehr.

Die Bedeutung der Freiwilligen Feuerwehr

Die Wichtigkeit der Freiwilligen Feuerwehren in Deutschland ist nicht zu unterschätzen. Laut Planet Wissen betreuen etwa 70% der Bevölkerung die über 22.000 freiwilligen Feuerwehren des Landes, was in etwa einer Million Mitgliedern entspricht. Gerade in ländlichen Gebieten können die Freiwilligen oft schneller am Einsatzort sein, als es Berufsfeuerwehren möglich ist. Wichtig ist dabei, dass jedes Mitglied für den Dienst mindestens 16 Jahre alt oder jünger als 60 sein muss und die Verpflichtung zur Teilnahme an Übungen und Einsätzen eingeht.

Die Freiwillige Feuerwehr ist somit nicht nur ein schützendes Element in Ettringen, sondern auch ein unverzichtbarer Bestandteil der Gemeinschaft. Mit den geplanten Feierlichkeiten wird deutlich, wie sehr der lokale Zusammenhalt geschätzt wird und welche Rolle das Ehrenamt in der Gesellschaft spielt. Die Feuerwehr Ettringen steht das ganze Jahr über bereit, um im Notfall helfend zur Seite zu stehen. Auf Ihre Unterstützung und besucht die Jubiläumsfeier!