Moers trauert um Joachim Fenger: Ein Lebenswerk für die Stadt
Joachim Fenger, ehemaliger CDU-Vorsitzender in Moers, verstirbt im Alter von 73 Jahren. Sein Engagement prägte die Stadt.

Moers trauert um Joachim Fenger: Ein Lebenswerk für die Stadt
Der Verlust eines Gemeindevertreters: Joachim Fenger, ein langjähriger und geschätzter Politiker der CDU Moers, ist am 29. August 2025 im Alter von 73 Jahren verstorben. Fenger hinterlässt einen bleibenden Eindruck auf die politische Landschaft der Stadt. Bekannt für seine Leidenschaft und sein Engagement, trat er früh der Jungen Union bei und sorgte dort für einen regelrechten Mitgliederboom. Seine Freundschaft zur Jungen Union Neustadt an der Weinstraße bleibt unvergessen, ebenso wie sein unermüdlicher Einsatz für die Belange der Bürger von Moers.
Fenger war ab dem 1. Oktober 2004 bis zu seinem Tod Ratsmitglied der Stadt Moers und übernahm bedeutende Aufgaben. Von 2014 bis 2020 leitete er den Rechnungsprüfungsausschuss und war seit dem 18. Mai 2022 Vorsitzender des Sportausschusses. Sein Engagement blieb auch nicht unbemerkt, denn 2017 wurde ihm der Ehrenring der Stadt Moers für seine herausragende kommunalpolitische Arbeit verliehen. Dies zeigt, wie nachhaltig Fengers Wirken in seiner Heimatstadt war.
Ein Herz für Ehrenamt und Kultur
Fenger war nicht nur ein politisches Schwergewicht, sondern auch ein leidenschaftlicher Musiker. Er engagierte sich viele Jahre als Geschäftsführer des Kulturausschusses des Grafschafter Karnevals und trug damit zur Bereicherung des kulturellen Lebens in Moers bei. Während seiner Tätigkeit als Vorsitzender des CDU-Ortsverbands und später des Stadtverbands konnte er die CDU Moers erheblich modernisieren. Unter seiner Führung gewann die Partei 2014 die Bürgermeisterwahl mit Christoph Fleischhauer und erzielte ein starkes Ergebnis bei der Ratswahl.
Ein besonderes Anliegen Fengers war die Verhinderung einer Deponie auf der Lohmannsheide, was seine Verbundenheit mit der Stadt und ihren Bürgern unterstreicht. Ingo Brohl, der damalige CDU-Fraktionsvorsitzende, lobte seine Fähigkeit, Stärken zu nutzen, während Julia Zupancic, die aktuelle CDU-Parteivorsitzende, seinen Einfluss auf die Modernisierung der Partei hervorhob. Fenger gilt als einer der engagiertesten Bürger Moers’ und wird in den Herzen vieler Menschen weiterleben.
Ehrungen und Auszeichnungen
Am 4. Dezember 2025 ehrte Bürgermeister Christoph Fleischhauer bereits sieben Ratsmitglieder in einer Ratssitzung. Diese Ehrung würdigte jahrzehntelanges Engagement. Unter ihnen ist auch Fenger, der für sein 20-jähriges politisches Engagement geehrt wurde. Zusammen mit ihm erhielten Atilla Cikoglu, Claus Peter Küster und Dino Maas diese Auszeichnung, während Claudia van Dyck und Mark Rosendahl für ihre langjährigen Verdienste besonders hervorgehoben wurden.
Die Herausforderungen, vor denen Ratsmitglieder in größeren Gemeinden stehen, sind vielfältig. In Moers, einer Stadt mit über 20.000 Einwohnern, äußern viele Ratsmitglieder ihre Anliegen zu Felixibilisierung der Arbeiten, der Digitalisierung und sozialen Ungleichheiten. In größeren Städten wie Moers können jedoch auch Anfeindungen und Schwierigkeiten bei der Zusammenarbeit auftreten, wie aus aktuellen Berichten hervorgeht. Dennoch leisten engagierte Politiker wie Fenger einen entscheidenden Beitrag zur Verbesserung ihrer Gemeinden, wie auch die Körber-Stiftung feststellt, dass solches Engagement für das soziale Klima und die lokale Identität unerlässlich ist.
Der Abschied von Joachim Fenger ist ein großer Verlust für die Stadt Moers und ihre Bürger. Sein Andenken wird in der Politik, Kultur und beim Ehrenamt lebendig bleiben. Sein unermüdlicher Einsatz wird allen, die ihn kannten, in Erinnerung bleiben.