Neuer Seniorentreff Tagwerk West: Doppelt so viele Besucher da!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Neustadt an der Weinstraße eröffnet neue Räume für den Seniorentreff „Tagwerk West“, um Geselligkeit und Unterstützung zu fördern.

Neustadt an der Weinstraße eröffnet neue Räume für den Seniorentreff „Tagwerk West“, um Geselligkeit und Unterstützung zu fördern.
Neustadt an der Weinstraße eröffnet neue Räume für den Seniorentreff „Tagwerk West“, um Geselligkeit und Unterstützung zu fördern.

Neuer Seniorentreff Tagwerk West: Doppelt so viele Besucher da!

In Neustadt an der Weinstraße gibt es Grund zur Freude: Der Seniorentreff „Tagwerk West“ hat neue, größere Räumlichkeiten in der Klausengasse 8 bezogen. Das Ehepaar Norbert und Sabine Vogt, die die Initiative leiten, freut sich über den Umzug, der durch die großzügige Unterstützung von Pfarrer Michael Jason ermöglicht wurde. Bereits beim ersten Nachmittag in den neuen Räumen kamen mehr als doppelt so viele Besucher als zuvor, was zeigt, dass die Nachfrage nach den Angeboten des Seniorentreffs ungebrochen hoch ist. Ursprünglich im Mai 2024 gegründet, sah man sich schon bald am bisherigen Standort am Kohlplatz mit einem Platzmangel konfrontiert, was die Entscheidung für den Umzug umso dringlicher machte.

Doch was macht diesen Treffpunkt für Senioren so bedeutend? Der Seniorentreff hat nicht nur die Aufgabe, gesellschaftliche Teilhabe zu bieten, sondern auch das Gefühl der Einsamkeit zu mindern. Wie der Spendenaufruf der Midi GmbH zeigt, wird hier ehrenamtliches Engagement besonders großgeschrieben. Ziel ist es, Senioren die Möglichkeit zu geben, aktiv am Leben teilzunehmen und neue Kontakte zu knüpfen. Veranstaltungen fördern Freude und schaffen wertvolle Erinnerungen, die im Alter oft zu kurz kommen.

Unterstützung für den Fahrdienst

Ein weiteres wichtiges Projekt des „Tagwerk West“ ist der geplante Kauf eines 8-Sitzer Kleinbusses. Dieser soll nicht mobile Senioren zu Veranstaltungen bringen, damit niemand ausgeschlossen bleibt. Der Bedarf an einem solchen Fahrdienst ist unübersehbar, und es wird dringend Unterstützung benötigt. Die Firma Michel Dienstleistungen hat bereits durch die Bereitstellung von Räumlichkeiten und ihr ehrenamtliches Engagement zur Seite gestanden. Doch um den Fahrdienst nachhaltig aufbauen zu können, ist eine finanzielle Unterstützung weiterhin erforderlich. Spenden können auf das Konto der VPS gUG überwiesen werden, wobei eine Spendenquittung ausgestellt wird.

Ehrenamtliche Engagementsmöglichkeiten

Wer mehr tun möchte, kann sich auch in anderen Bereichen engagieren. Die Malteser, ein bedeutender Akteur im sozialen Sektor, bieten zahlreiche Möglichkeiten an, sich ehrenamtlich zu betätigen. Hierzu gehört der Bereich Seniorenunterstützung, der gerade in der heutigen Zeit von großer Relevanz ist. Auf der Webseite der Malteser gibt es eine Übersicht über viele verschiedene Einsatzfelder und oft gestellte Fragen zu ehrenamtlicher Arbeit. Darüber hinaus können Interessierte auch über die Plattform „MehrGenerationenHaus“ nach passenden Angeboten in ihrer Nähe suchen.

Das Engagement in der Gemeinschaft liegt in der Natur der Menschen. Ob beim Seniorentreff „Tagwerk West“ oder bei anderen Initiativen – es lohnt sich, aktiv zu werden und anderen zu helfen. Das Leben ist schließlich ein großes Netzwerk, und jeder Beitrag zählt!