Bayern trifft auf Drittligist: DFB-Pokal-Auslosung 2025 sorgt für Aufregung

Bayern trifft auf Drittligist: DFB-Pokal-Auslosung 2025 sorgt für Aufregung
Am Sonntagabend, dem 15. Juni 2025, wurde die erste Runde des diesjährigen DFB-Pokals in einer spannenden Auslosung um 17:15 Uhr bekanntgegeben. Die Fans dürfen sich auf packende Duelle freuen, denn es sind einige Hochkaräter dabei. Der FC Bayern München trifft auf den Drittligisten SV Wehen Wiesbaden, während Borussia Dortmund sich mit Rot-Weiss Essen in einem aufreibenden NRW-Duell messen muss. Diese Informationen gibt Südwest24 weiter.
Die Spiele der ersten Hauptrunde werden zwischen dem 15. und 18. August 2025 ausgetragen. Gerade bei Amateurvereinen wird auf attraktive Gegner gehofft, und es gibt auch einige Begegnungen, die für Furore sorgen könnten. Zu den weiteren Begegnungen gehören unter anderem Arminia Bielefeld gegen Werder Bremen und der 1. FC Köln, der auf Jahn Regensburg trifft. Der amtierende Pokalsieger VfB Stuttgart hat mit Eintracht Braunschweig auch einen spannenden Gegner gefunden. Eine Übersicht der Begegnungen liefert Turus.net.
Die Teilnehmer im Detail
Die Teilnehmer setzen sich aus 64 Mannschaften zusammen, die in zwei verschiedene Lostöpfe aufgeteilt werden. In der ersten Gruppe sind die Mannschaften der ersten und zweiten Bundesliga, während in der zweiten Gruppe die Amateure und die Landespokalsieger vertreten sind. Zu den 18 Bundesligisten zählen Namhafte Vereine wie Borussia Dortmund, Eintracht Frankfurt und Werder Bremen. Aus der zweiten Bundesliga nehmen unter anderem der 1. FC Köln und der Hamburger SV teil. Dazu gesellen sich die besten Viertligisten und Landespokalsieger aus ganz Deutschland. Die Auslosung bietet damit viel Spannung für die gesamte Fußball-Community, wie Wikipedia korrekt festhält.
Interessanterweise sind unter den Teilnehmern auch Debütanten wie der SV Hemelingen aus Bremen und der RSV Eintracht 1949 aus Brandenburg. In Nordrhein-Westfalen sind mit 14 Vereinen die meisten Teams vertreten, darunter auch der SV Sandhausen, der als Vertreter aus der Regionalliga ins Rennen geht. Die Möglichkeit, gegen einen Bundesliga-Gegner anzutreten, ist für viele dieser Vereine äußerst reizvoll.
Spielmodus und wichtige Termine
Die erste Hauptrunde folgt dem K.-o.-System, bei dem ein Unentschieden in die Verlängerung und gegebenenfalls ins Elfmeterschießen führt. Weitere spannende Termine stehen bereits fest: Die zweite Hauptrunde findet am 28. und 29. Oktober 2025 statt, während das Finale am 23. Mai 2026 im Berliner Olympiastadion stattfindet.
Für den DFB-Pokal ist die Vorfreude bereits jetzt spürbar. Auch wenn die Amateure ihre Heimspiele austragen dürfen, ist der Druck hoch, sich gegen die höherklassigen Teams zu beweisen. Der Pokal bietet nicht nur sportliche, sondern auch finanzielle Vorteile für die kleineren Vereine, trotz der damit verbundenen organisatorischen Herausforderungen.
In Vorfreude auf die ersten Spiele im August bleibt zu hoffen, dass es zu spannenden und überraschenden Begegnungen kommt. Die Schockwelle, die durch die Auslosung geht, lässt die Herzen der Fußballfans höher schlagen und bringt die begeisterten Anhänger in ganz Deutschland zusammen.